
In Deutschland gibt es schätzungsweise 1,5 Millionen aktive Petrijünger, von denen viele in den beiden großen Anglerverbänden VDSF (Verband Deutscher Sportfischer) und DAV (Deutscher Anglerverband) organisiert sind. Vom 21.10. - 22.10.2023 führt „Angelschein MV“ einen Wochenendlehrgang zum Erwerb des Fischereischeines auf Lebenszeit in Waren (Müritz) durch.
Mit dem Lehrgang zum Erwerb des Fischereischeines kann auch ohne Vorkenntnisse, die erforderliche Prüfungsreife erlangt werden. Verbindliche Anmeldungen sind direkt beim Veranstalter telefonisch unter 03831 672570 möglich. Der Fischereischeinlehrgang kostet für Kinder inklusive Lehrmaterial 89,00 Euro und für Erwachsene 109,00 Euro. Die Fischereischeinprüfung findet unmittelbar im Anschluss an den Lehrgang, am Sonntag, den 22.10.2023, ab ca. 16.00 Uhr, in der Mensa der Regionalen Schule Waren/West, Friedrich-Engels-Platz 10, 17192 Waren (Müritz) statt. Die Prüfungsgebühr beträgt für Teilnehmer unter 18 Jahre - 15,00 Euro und für Teilnehmer ab 18 Jahre – 25,00 Euro. Die Gebühr wird am Prüfungstag in bar fällig.
Allein für speziellen Anglerbedarf erzielt der Fachhandel über Versand und etwa 2.200 Geschäfte in Deutschland jährlich zwischen 300 und 450 Millionen Euro Umsatz; hinzu kommen Umsätze der Touristikbranche für Sonderreisen, Urlaubsangebote und familienfreundliche Pakete unter Einbeziehung anglerischer Offerten. Fischereischeinrecht ist in Deutschland Angelegenheit der Bundesländer. Neben Österreich sind die deutschen Bundesländer mit Ausnahme Niedersachsens die einzigen Regionen Europas, wo für die Ausübung des Angelns bislang ein im Ergebnis einer Sachkundeprüfung erteilter Fischereischein erforderlich ist.