Ferienwohnung an der Müritz: 7 schnelle Dekoideen zum stilvollen Einrichten

Geht es darum, eine Ferienwohnung einzurichten und ansprechend zu dekorieren, stellt sich für viele Vermieter die Frage, wie sich mit überschaubarem Aufwand eine wohnliche und zugleich praktische Atmosphäre schaffen lässt. An der Müritz spielt neben einer funktionalen Ausstattung die Gestaltung der Räume eine entscheidende Rolle, um die Gäste mit einem einladenden Ambiente zu begrüßen.
Schon mit einigen gezielten Handgriffen lässt sich eine Ferienwohnung gestalten, die ihre Gäste vom ersten Moment an begeistert und mit Sicherheit noch lange positiv in Erinnerung bleibt.
Farben mit Bedacht wählen
Ein harmonisches Farbkonzept sorgt für Ruhe und optische Weite. Helle Grundtöne wie Creme, Beige oder sanfte Grautöne lassen die Räume gleich wesentlich großzügiger wirken.
Um spannende Akzente zu setzen, eignen sich Farbtöne in der Deko, die zu der jeweiligen Jahreszeit passen, wie maritimes Blau im Sommer oder warme Rost- und Erdtöne im Herbst. Farblich darauf abgestimmte Accessoires wie Kissen oder Teppiche runden das Gesamtbild ab.
Regionale Bezüge einfließen lassen
Deko mit Motiven aus der Müritz-Region schafft eine Verbindung zwischen dem Innenraum und der Natur.
Landschaftsfotografien, Aufnahmen von Segelbooten oder Bilder der heimischen Tierwelt verleihen den Räumen die nötige Portion Authentizität. Solche Details geben Gästen das Gefühl, schon bei dem Betreten der Ferienwohnung ein echtes Stück Müritz erleben zu können.
Kunst als stilvolles Highlight
Ausdrucksstarke Kunstwerke sorgen für gezielte Blickpunkte im Raum. Heute ist es sogar möglich, tolle abstrakte Kunst online zu finden − und das in einer großen Auswahl an verschiedenen Formaten und Farbvarianten.
So können die Werke perfekt an das vorhandene Raumkonzept angepasst werden. Ein einzelnes, gut platziertes Werk an einer freien Wand kann bereits den Charakter der gesamten Einrichtung prägen.
Textilien für Wärme und Komfort
Diejenigen, die eine Ferienwohnung einrichten, sollten wissen, dass auch Textilien eine zentrale Rolle spielen.
Hochwertige Vorhänge, weiche Decken und dekorative Kissen sorgen für eine Extraportion Gemütlichkeit. Natürliche Materialien wie Baumwolle oder Leinen zeichnen sich durch eine angenehme Haptik aus und sind zudem langlebig und pflegeleicht – ideal für Unterkünfte mit einem häufigen Gästewechsel.
Licht gezielt einsetzen
Die Beleuchtung beeinflusst die Stimmung eines Raumes maßgeblich. Neben einer hellen Grundbeleuchtung sorgen zusätzliche Lichtquellen wie Stehlampen, Tischleuchten oder indirekte LED-Stripes für eine besonders einladende Atmosphäre.
Warmweiße Leuchtmittel wirken dabei besonders gemütlich. Für Balkone oder Terrassen stellen darüber hinaus wetterfeste Solarleuchten eine praktische Ergänzung dar. So lässt sich der Außenbereich auch abends uneingeschränkt genießen.
Pflanzen bringen lebendige Frische
Pflanzen bringen sowohl Farbe als auch Natürlichkeit in den Raum. Pflegeleichte Sorten wie Bogenhanf oder Efeutute gedeihen auch ohne intensives Kümmern und sind damit bestens für die Einrichtung von Ferienwohnungen geeignet.
Wer weniger Aufwand möchte, kann auf dekorative Trockenblumen oder hochwertige Kunstpflanzen setzen, die das ganze Jahr über ästhetisch aussehen.
Funktionale Dekoration integrieren
Schöne Gestaltungselemente können im Übrigen auch gleichzeitig praktisch sein. Geflochtene Körbe dienen dann beispielsweise der Aufbewahrung von Decken oder Zeitschriften. Dekorative Wandhaken oder stilvolle Ablagen bieten Platz für Jacken, Taschen oder Urlaubsutensilien.
Solche Lösungen helfen, Ordnung in der Ferienwohnung zu halten und den Raum optisch ansprechend zu gestalten. Die Müritz bietet die perfekte Kulisse, um die Gäste mit einer geschmackvollen und zur gleichen Zeit funktionalen Einrichtung zu begeistern.