Großbrand bei Grüssow

Am 29.03.2019 wurde die Rettungsleitstelle gegen 23:44 Uhr über Notruf alarmiert, weil ein Strohlager im Bereich der Agrar-GmbH in Grüssow in Flammen stand. Bei Eintreffen der Polizei am Brandort, war die Feuerwehr bereits im Einsatz. Nach ersten Erkenntnissen brannten ca. 500 Altreifen, die zur Abdeckung eines Stroh- bzw. Silagelagers genutzt wurden. Desweitern sind drei Strohballen verbrannt. Es entstand ein Sachschaden von ca. 100 EUR. Durch die umliegenden Feuerwehren aus Malchow, Göhren-Lebbin, Walow, Lexow, Rogeez und Adamshoffnung mit insgesamt 54 Kameraden konnte der Brand unter Kontrolle gebracht werden. Es wurde wegen des Verdachtes der Brandstiftung eine Strafanzeige gegen den noch unbekannten Tatverdächtigen aufgenommen. Zeugen welche zu diesem Sachverhalt Beobachtungen gemacht haben können sich im Polizeirevier Röbel unter der Telefonnummer 039931/848-0 oder in jeder anderen Polizeidienststelle.
Großbrand bei Ludorf
Am 30.03.2019 gegen 03:00 Uhr wurde der Brand eines Strohlagers an der K14 zwischen den Ortschaften Ludorf und Zielow im Landkreis Mecklenburgischen Seenplatte gemeldet. Beim Eintreffen der Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr und der eingesetzten Polizeibeamten des Polizeirevieres Röbel bestätigte sich der Sachverhalt. Ein Strohlager brannte auf einer Länge von 40 Metern in voller Ausdehnung. In diesem lagerten ca. 120 - 150 Strohballen. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren aus Röbel, Ludorf und Vipperow begannen sofort mit den Löscharbeiten. Durch diese konnte der Brand unter Kontrolle gebracht werden. Der durch das Feuer entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 5000,- EUR. Da Brandstiftung zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht ausgeschlossen werden kann, wurde Anzeige gegen Unbekannt wegen Brandstiftung erstattet. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen. Zeugen, welche zu diesem Sachverhalt Beobachtungen gemacht haben, können sich im Polizeirevier Röbel unter der Telefonnummer 039931/848-0, in jeder anderen Polizeidienststelle