
Auf den ersten Blick sieht man eine große Baustelle mit jeder Menge Dämmwolle, Kabeln und weiterem Baumaterial. Wenn Sebastian Jesse durch die Räume in der Großen Gasse von Waren (Müritz) blickt, dann sieht er in eine neue und erfolgversprechende Zukunft des Gesundheits- und Fitnessstudios „Therapie & Training Jesse“. Schon in wenige Wochen werden hier die Zirkelgeräte für das Milon-Training und der Beweglichkeitsparcour von five stehen und ein neues modernes Gesundheitsstudio eröffnet.
Vor mittlerweile über fünf Jahren gründete Sebastian Jesse das Gesundheitsstudio „Therapie & Training Jesse“ auf dem Warener Papenberg. Im ehemaligen Schlecker-Markt in der Rosa-Luxemburg-Straße startete der Physiotherapeut mit einem Milion Zirkel und einem neuen Konzept durch. „Unsere Kunden treffen sich beim Sport, nicht beim Arzt“, lautet das Motto des Gesundheitsstudio, das kein klassisches Fitnessstudio ist. „Wir setzen auf individuelle Betreuung und elektronisch gesteuerte Zirkelgeräte von Milon“, erklärt Physiotherapeut Sebastian Jesse, der mit seinem fünfköpfigen Trainerteam viel Wert auf eine gesunde und aktive sportliche Betätigung setzt.

Und das mit Erfolg. Bereits kurz nach der Eröffnung wurde der five-Beweglichkeitsparcour eingeweiht, der den Mitgliedern neue Möglichkeiten bot. Schließlich wurde der kombinierte Kraft-Cardio-Zirkel um einen zweiten Kraftzirkel erweitert. Die Nachfrage nach einem Kursangebot stieg und konnte mit dem Trainings-Steuerungs-Konzept, Nordic-Walking, Gewaltpräventionskurs für Frauen, Pilates, Indoor-Cycling-Kurse und seit neuestem auch Agility-Beweglichkeitskurse sowie spezielle Event-Trainingseinheiten entsprochen werden.
Weitere Visionen wurden allerdings durch die Platzkapazitäten beschränkt. „Das soll sich noch in diesem Sommer ändern“, freuen sich Sebastian Jesse und sein Team. Und mit ihnen freuen sich die vielen treuen Mitglieder, die sich aus jüngeren Sportbegeisterten bis hin zu Senioren, die auch im Alter fit und beweglich bleiben wollen, zusammensetzen.

Ab Mitte August wird das neue Gesundheitsstudio in Hafennähe, statt jetzt 160 Quadratmeter Trainingsfläche, insgesamt 200 Quadratmeter Platz für beide Trainingszirkel und dem five-Beweglichkeitsparcour bieten. Auch die Umkleiden und Sanitäreinrichtungen werden größer und geräumiger ausfallen. Hinzu kommt ein 70 Quadratmeter großer Kursraum, der für die vielen Kursangebote neue Möglichkeiten bietet. „Wir werden unser Kursangebot dadurch auch erweitern können“, verrät Sebastian Jesse. Neben den bewährten Kursen mit den eigenen Trainern wird es auch mit Cybermove ein neues Onlinekonzept geben. „Wir werden dadurch unsere Kurse um 150 Module erweitern können. Ein digitaler Trainer begleitet beispielsweise Rückenkurse, BauchBeinePo, Dance, TotalBodyWorkout und viele andere Sporteinheiten, die individuell genutzt werden können“, erklärt der Physiotherapeut und spricht gleichzeitig eine weitere Neuerung an. „Unsere Physiotherapiepraxis in der Warener Westsiedlung wird um eine Außenstelle in der Großen Gasse erweitert. Ein Krankengymnastikraum und zwei Behandlungsräume stehen dann für physiotherapeutische Leistungen zur Verfügung. Für beide Bereiche gibt es auf einem eigenen großen Parkplatz auch ausreichend Parkmöglichkeiten.“ Wer hier statt einer Behandlung einen Arbeitsplatz sucht, der ist als Physiotherapeut oder Masseur auch herzlich willkommen.
Der Umzug und die Eröffnung sind für Mitte August geplant. Am ersten September-Wochenende wird es einen Tag der offenen Tür geben. Wer jetzt schon mehr über das etwas andere Fitnessstudio erfahren möchte, der ist auf dem Warener Papenberg, Rosa-Luxemburg-Straße 26a, herzlich willkommen. Hier berät das Trainerteam gerne über die Möglichkeiten und bietet einen Probetraining an den modernen Kraft- und Cardiogeräten an. Viele Krankenkassen fördern das Training als Präventionsmaßnahme.
Therapie & Training Jesse GbR
Rosa-Luxemburg-Straße 26a
17192 Waren (Müritz)
Telefon: 03991-146-9941
Telefax: 03991-146-9943