Die Erzählkirche in Sietow Dorf ist ein junges Projekt, das die Menschen miteinander ins Gespräch bringen möchte. Dazu veranstaltet das Team der Kirche Erzählcafés, Buchlesungen, Konzerte, Kirchenerkundungen, Themen-Brunches, Kunstmärkte – und Flohmärkte. Mit dem gestrigen März-Flohmarkt wurde im Sietow von 11 bis 16 Uhr in die Trödel-Saison 2023 gestartet. Petrus begünstigte mit milden Temperaturen und ohne Regen das Vorhaben. Wer einen Stand auf dem Gelände rund um die Kirche aufstellen und Kleidung, technische Geräte oder Einrichtungsgegenstände aus zweiter Hand verkaufen wollte, musste fünf Euro Standgebühr berappen und einen selbstgebackenen Kuchen mitbringen.
Dreißig Kuchen hatten so zum Anfang der Veranstaltung auf einer großen Tafel gestanden – drei Stunden später zeugten lediglich leere Teller von der süßen Schlemmerei. Das Marktprogramm der Erzählkirche läuft nun im zweiten Jahr mit Erfolg, meint das Team. Menschen aus der Region schlendern über den Markt und unterhalten sich. Je weiter der Sommer fortschreitet, desto mehr Touristen mischen sich darunter, so die Erfahrung der Veranstalter. Manche Besucher kommen zufällig vorbei, berichten sie, andere haben nach eigener Aussage den Termin in ihrem Kalender eingetragen. Wer zu diesen gehört, sollte sich auch den 6. Mai, den 1. Juli und den 30. September für die Flohmärkte notieren sowie den 29. Juli für den Kunsthandwerkermarkt. Oder mal auf die Homepage der Erzählkirche schauen, was man dort sonst noch Interessantes findet.
