Am Aschermittwoch alte Tradition wiederbelebt
Karneval ist mit dem Aschermittwoch Geschichte, doch im Ratskeller Waren (Müritz) wurde heute mit einer wiederbelebten Tradition noch eine Runde weiter gefeiert. Das Team um Gastronom Wolfgang Kerber hat dem legendären Frühschoppen mit Geldbörsenwäsche heute wieder Leben eingehaucht und so zahlreiche Müritzer und Gäste der Region in die Warener Altstadt gelockt. Pünktlich um 10 Uhr pilgerten dutzende Feierwillige mit leeren Portmonees zum Ratskeller und gesellten sich in gemütlicher Runde in den Ratskeller.
Ein Gläschen Bier und die KB Spaßband sorgten schnell für die richtige Stimmung, die durch Trompeter Marko Schindler kurz vor den Siedepunkt gebracht wurde. Beste Voraussetzungen für Müllmann Werni, alias Werner Kreye, der für seine spitzen Büttenreden im Müritz-Heilbad bekannt ist. Und so bekam unteranderem die nationale und regionale Politik ordentlich ihr Fett weg. Stadtpräsident René Drühl nahm es mit Humor und trainierte gemeinsam mit den anderen Gästen die Bauchmuskeln. Als Müllmann Werni schließlich fertig hatte und mit seiner Tonne von dannen zog, ging es für die Faschingsschar vor die Ratskellertore. Hier wurden zahlreiche Geldbörsen durch Fabian Kerber und René Drühl gewaschen und schließlich durch Koch Holger Schmul zum Trocknen auf eine lange Wäscheleine gehängt.