Geldbörsenwäsche im Warener Ratskeller
Müritzer Gastronom lädt zum Frühschoppen mit Büttenreden und Musik

Die Geldbörsenwäsche am Aschermittwoch ist ein traditioneller Brauch, der auch im Ratskeller Waren (Müritz) gepflegt wird. Dabei wird die leere Geldbörse der Frühschoppen-Gäste symbolisch in einem Wassertrog gewaschen. Der Aschermittwoch markiert das Ende des Faschings und den Beginn der Fastenzeit – ein idealer Zeitpunkt für symbolische Rituale. Durch das Waschen der Geldbörse soll sichergestellt werden, dass sie im kommenden Jahr wieder gut gefüllt wird. Der Ratskeller Waren (Müritz) veranstaltet die Geldbörsenwäsche als geselliges Event mit Musik, Essen und guter Laune bereits seit vielen Jahren.
Gastronom Fabian Kerber hat das Konzept der Veranstaltung von seinem Vater Wolfgang Kerber übernommen. Im Ratskeller Waren (Müritz) wird diese Tradition mit einem besonderen Unterhaltungsprogramm gefeiert, bei dem neben dem symbolischen Waschen auch Musik, Humor und Gemeinschaft im Mittelpunkt stehen. Lasst eure Geldbörsen symbolisch reinigen und genießt ein einzigartiges Unterhaltungsprogramm: In diesem Jahr wird DJ Silberlocke alias Peter Sohr für den passenden Sound aus der Konserve sorgen. D&D Songwelten bringen musikalische Highlights und auch Schlagerstar Tom Nierste von der Schlagermafia heizt den Frühschoppen-Gästen im Warener Ratskeller ein. Putzfrau Uschi vom CCW Waren (Müritz) sorgt für ordentlich Stimmung und auch Müllmann Werni bringt wieder Spaß auf die Bühne.