4.234 Euro für die Arbeit der Warener Tafel gesammelt
„Gemeinsam tafeln“ und das für eine soziale Zweck, der Warener Tafel, hat in Waren (Müritz) bereits seit 16. Jahren eine schöne und wichtige Tradition, die am Mittwoch auf dem Neuen Markt fortgeführt wurde. Bereits um 7 Uhr morgens rückten die ersten Mitstreiter an, die diese Aktion zugunsten der Warener Tafel ins Leben gerufen haben und Jahr für Jahr mit Leben füllen. Tische und Bänke wurden aufgereiht und die Stände positioniert. Einige Stunden später machte sich deftiger Duft von jeder Menge Schmackhaften zwischen dem Haus des Gastes und dem historischen Rathaus breit. Die Jagdbläser eröffneten pünktlich um 10:30 Uhr das große Schlemmen und die Schlangen an den Ständen füllten sich binnen weniger Sekunden.
Wildschwein mit Kartoffeln, herzhafte Eintöpfe und Bratwurst verwöhnten die Gaumen hunderte Marktbesucher. Für Schleckermäuler gab es eine 300 Kilogramm schwere Erdbeertorte, die 12 Kilogramm Biskuitboden, sechs Kilogramm Wienerroulade, 80 Kilo frische Erdbeeren, 125 Kilo Pudding und 74 Kilo Tortenguss beinhaltete. Das erste Stück schnitt Warens Bürgermeister Norbert Möller vom Blech und verteilte das gegen eine Spende. So war auch das Prinzip an den anderen Ständen. Essen und Getränke für eine Spende, unterhaltsame Gespräche gratis. An den aufgebauten Tischen und Bänken war ein stetiges Kommen und Gehen. „Gemeinsam tafeln wurde wieder zu einem gemeinsamen Erfolg“, freute sich André Rath als Leiter der Warener Tafel. Noch größer wurde die Freude beim Auszählen der Spendentöpfe. „Wir haben stolze 4.234 Euro für die Arbeit der Warener Tafel gesammelt“, zeigte sich André Rath stolz über die Solidarität mit bedürftigen Menschen der Region. Und das sind immerhin 3.500 Frauen, Männer und Kinder, die durch die Warener Tafel unterstützt werden.
Unterstützer und Sponsoren der Warener Tafel:
- Jagdverband Müritz / Fischers Küche
- Blaukreuz-Verein Zahren
- Hofgemeinschaft Wildkuhl
- Stadtbäckerei Kowalewski / So ein Früchtchen
- Seehotel Ecktannen
- Brauereigasthof im historischen Ratskeller zu Waren (Müritz)
- Landkreis Mecklenburgische Seeplatte
- Stadtwerke Waren
- REWE Waren (Müritz)
- Diakonie Malchin gGmbH
- Bundesprogramm „Demokratie Leben“
- WOGEWA Wohnungsbaugesellschaft Waren mbH
- Müritz-Sparkasse
- Leserhilfswerk Nordkurier e.V.
- Diakonie Mecklenburgische Seeplatte
- Olaf Gaulke (DJ Falo)
- Tafeln aus MV
Warener Tafel
Geschäftsstelle
Leiter André Rath
Friedensstrasse 7
17192 Waren (Müritz)
Tel.: 03991 66 58 47
Ausgabestellen der Warener Tafel:
- in 17192 Waren (Müritz), Am Wiesengrund 2 - Ausgabe am Montag, Mittwoch, Freitag 13:00 bis 14:00 Uhr
- in 17213 Malchow, Platz der Freiheit 1 - Ausgabe am Mittwoch von 09:30 bis 11:00 Uhr
- in 17207 Röbel/Müritz, ALV-Röbel, Hohe Strasse 39 - Ausgabe am Dienstag 14:00 bis 17:00 Uhr
- in 17248 Rechlin, Marktpassage - Ausgabe am Montag von 12:30 bis 16:00 Uhr
- in 17217 Penzlin, Am Wall 7 - Ausgabe am Donnerstag von 11:00 bis 13:00 Uhr
- in 17219 Möllenhagen, Gemeindezentrum, Am Markt 2 - Ausgabe am Donnerstag von 11:00 bis 13:00 Uhr
- in 17194 Hohen Wangelin, Ringstrasse 7 - Ausgabe am Freitag von 10:00 bis 11:30 Uhr
- in 17194 Vollrathsruhe, Strasse des Friedens 9 - Ausgabe am Freitag von 10:00 bis 11:00 Uhr
- in 17194 Moltzow, Warener Strasse 12 - Ausgabe am Freitag von 09:45 bis 11:00 Uhr