
Sozialministerin Stefanie Drese hat die Bedeutung einer vollwertigen und gesunden Ernährung für Kinder hervorgehoben. Gestern fand der Tag der Kitaverpflegung in Mecklenburg-Vorpommern in digitaler Form statt mit Teilnehmern aus den Kindertageseinrichtungen, Speisenanbietern, Träger von Kindertageseinrichtungen sowie weiteren Vertretern aus Vereinen und Institutionen. Er wird von der Vernetzungsstelle Kitaverpflegung in Mecklenburg-Vorpommern organisiert.
Sozialministerin Drese betonte, dass immer mehr Kindertageseinrichtungen, aber auch Speisenanbieter in MV schon heute die Qualitätsstandards für eine gesunde Mittagsverpflegung in der Kindertagesförderung berücksichtigen. Diese hat die Deutsche Gesellschaft für Ernährung im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft entwickelt und passt sie stetig an.
„Die bestmögliche Entwicklung der Kinder in Mecklenburg-Vorpommern liegt mir persönlich sehr am Herzen. Hierbei sehe ich für eine gute, altersangemessene Ernährung noch weiteres Potenzial. Und deshalb haben wir auch in unserem Kindertagesförderungsgesetz eine vollwertige und gesunde Verpflegung von Kindern bis zum Schuleintritt als integralen Bestandteil des Leistungsangebotes in den Kitas verankert“, betonte Drese in ihrem Grußwort.
Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflegestellen erfüllen nach Ansicht Dreses eine besonders wichtige Aufgabe, wenn es darum geht, Kinder gesund und vielfältig zu ernähren und ihnen den Wert vollwertiger und schmackhafter Lebensmittel nahe zu bringen. „Sie haben Vorbildcharakter und eine Multiplikatoren-Funktion. Dort sammeln Kinder prägende Erfahrungen im Umgang mit Lebensmitteln und erfahren Freude am Essen mit Gleichaltrigen. Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflegestellen sind deshalb von hoher Bedeutung für die Ernährung“, betonte Drese.
Hintergrund: Zur Unterstützung, Beratung und Begleitung der Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflegestellen bei der Umsetzung des „DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Tageseinrichtungen für Kinder“ ist in Mecklenburg-Vorpommern die Vernetzungsstelle Kitaverpflegung eingerichtet worden. Sie wird vom Sozialministerium gefördert. Die Vernetzungsstelle bietet umfangreiche Informationen und ist Koordinatorin bei der fortlaufenden Einführung der Qualitätsstandards in den Kindertageseinrichtungen.