Skipper verursacht Umweltgefährdung

Im Eldenburger See glitzerte heute gegen 11 Uhr ein großflächiger Ölfilm auf der Wasseroberfläche. Die Freiwilligen Feuerwehren aus Waren (Müritz) und Röbel/Müritz wurden alarmiert, um die Umweltgefährdung zu beseitigen. Mehrere Kameraden kamen landseitig und mit einem Mehrzweckboot zum Einsatz. Mit flüssigem Bindemittel wurde der Ölfilm neutralisiert. „Für das Auslegen von Ölsperren ist die Fläche zu groß und die Ursache ist auch bereits beseitigt“, hieß es seitens der Feuerwehr. Die Wasserschutzpolizei machte ein Boot aus, das beim Bilgen den Ölfilm verursacht haben soll. Der Verursacher und Eigner einer unter südafrikanischer Flagge fahrenden Motoryacht befindet sich derzeitig auf Urlaubstour in der Müritzregion. Über das Ausmaß des entstandenen Schadens kann derzeit noch keine Aussage getroffen werden. Es wird aber davon ausgegangen, dass gut 400 Liter ölhaltiges Wasser abgepumpt wurden. Durch die Wasserschutzpolizei Waren (Müritz) wurde ein Strafverfahren wegen des Verdachtes der Gewässerverunreinigung gemäß § 324 StGB eingeleitet.