
Das Abnehmen stellt im Leben vieler Menschen ein großes Thema dar. Statistisch gesehen weisen über 50 % der Männer und Frauen in Deutschland ein gewisses Übergewicht auf. 19 % leiden zudem unter der Erkrankung Adipositas. Das bedeutet, dass über die Hälfte der in Deutschland lebenden Menschen übergewichtig ist. Mehrgewicht sollte man jedoch keinesfalls unterschätzen, schließlich gehen zahlreiche Erkrankungen damit einher. Einige Kilos zu viel auf den Rippen zu haben, ist nicht zwangsläufig etwas Schlimmes. Dennoch sollte man versuchen, die überschüssigen Pfunde rasch wieder zu verlieren. Je mehr Gewicht ein Mensch auf die Waage bringt, desto schwieriger ist es, dieses wieder loszuwerden. Manche Menschen haben große Schwierigkeiten damit, ihr Idealgewicht zu erreichen. Die folgenden Tipps und Tricks sollen dabei unterstützen, schrittweise seinem Traumgewicht näherzukommen.
Gewicht verlieren mit der richtigen Ernährung
Sport sowie eine gesunde und reduzierte Ernährung sind entscheidend, wenn man Gewicht verlieren möchte. Geht das aktuelle Gewicht jedoch bereits mit körperlichen Einschränkungen einher, ist Sport nicht immer möglich. Zuerst sollte man versuchen, einige Kilos zu verlieren. Am einfachsten funktioniert das über die Ernährung. Mit einer ausgewogenen und gesunden Ernährung wird der Stoffwechsel angeregt und die Kilos purzeln. Überdies ist es hilfreich, wenn man aufschreibt, was man über den Tag gegessen und getrunken hat. Gleichzeitig kann man die verzehrten Kalorien notieren und erhält stets einen Überblick. Besonders praktisch ist dabei das Kalorien zählen mit dem Handy. Heutzutage besitzt fast jeder Mensch ein Smartphone und führt es jederzeit mit sich. Mithilfe einer App vergisst man nichts und kann sofort nachverfolgen, was man in welchen Mengen zu sich genommen hat.
Sollte es mit der gesunden Ernährung nicht auf Anhieb klappen und sollte der Hunger zu groß sein, kann man mithilfe von Appetitzüglern entgegenwirken. Sie reduzieren das Hungergefühl, welches bekannt dafür ist, die sogenannten Heißhungerattacken auszulösen. Heißhungerattacken haben verheerende Folgen. Wir essen über den eigentlichen Appetit hinaus und greifen häufig zu zuckerhaltigen und fettigen Lebensmitteln. Damit diese Attacken nicht mehr auftreten und man entspannter sein Traumgewicht erreicht, kann dies eine gute Lösung sein. Generell sollte man darauf achten, dass man weniger Essen zu sich nimmt. Hier kommt das bekannte Kaloriendefizit zum Einsatz. Wer Gewicht verlieren möchte, muss weniger Kalorien verspeisen, als er am Tag verbraucht. Eine ausgewogene Küche hilft dabei und weist einen hohen Sättigungseffekt auf, sodass Süßigkeiten eine geringere Versuchung darstellen.
Sportliche Aktivitäten als Ergänzung
Sobald die Pfunde purzeln, kann man Sport als Ergänzung anwenden. Sport ist mit einer gesunden Ernährung unausweichlich, um das Gewicht zu reduzieren. Das Cardiotraining wirkt sich positiv auf das Herz-Kreislauf-System und den Stoffwechsel aus. Der Stoffwechsel wird angeregt, wodurch sich das Körperfett reduziert. Gleichzeitig verbessern sich Schritt für Schritt die persönliche Ausdauer und Kondition. Überdies sind sportliche Aktivitäten gute Ablenkungen. Sie lenken unseren Fokus auf den Sport und nicht auf das Essen. Gleiches gilt bei unterschiedlichen Suchtkrankheiten. Adipös zu sein, findet seinen Ursprung in einer Essenssucht. Natürlich kann die Ursache auch in einer anderen Erkrankung liegen, jedoch leidet der Großteil der Übergewichtigen unter einer Essenssucht. Das Essen fungiert als eine Art Droge, die es zu ersetzen gilt. Ideal funktioniert dies mit sportlichen Aktivitäten, die auch vor psychischen Erkrankungen schützen.