Einbruchsanlage vernebelt Gebäude und lässt Feuerwehr anrücken
„Vollbrand einer Malchower Tankstelle in der Rostocker Straße“, lautete am Donnerstag gegen 23:15 Uhr die Alarmierung, die den Kameraden der Inselstadtwehr und der umliegenden Gemeinden den Atem stocken ließ. Glücklicherweise nahm dieser vermeintliche Großbrand der Total-Tankstelle ein kurioses Ende. Gut 45 Minuten vor Mitternacht bemerkte ein Passant die komplette Verqualmung des Verkaufsraums und flackerndes Licht. Umgehend wählte er den Notruf. Mit 47 Einsatzkräften rückten die Feuerwehren aus Malchow, Alt Schwerin, Silz und Nossentiner Hütte an und positionierten mehren Löschfahrzeugen sternförmig um das Brandobjekt. Während die Kameraden im Begriff waren, die Eingangstür gewaltsam zu öffnen, traf auch der Pächter ein. Tatsächlich drang dichter Rauch aus der Schiebetür. Doch schnell konnte Entwarnung gegeben werden. Die Einbruchssicherung löste aus bislang ungeklärter Ursache aus und vernebelte das Tankstellengebäude. Die Nachtbeleuchtung und Reklame sorgten für einen täuschenden Feuerschein. Aufatmen und Einsatzabbruch für die Feuerwehr, die sich bereits unter schweren Atemschutz auf eine langen Einsatznacht eingestellt hatten. Schläuche wurden wieder eingerollt und mit einem erleichterten Schmunzeln rückten die Löschmänner und –frauen wieder in ihre Gerätehäuser ein. Unterdes kontrollierte die Polizei das Gebäude und konnte keine Beschädigungen feststellen.