Hansa Rostock besiegt Erzgebirge Aue
Kogge siegt mit 4:1 im Ostseestadion

Am 12. März 2025, fand im Rostocker Ostseestadion das Spiel zwischen dem F.C. Hansa Rostock und dem FC Erzgebirge Aue statt. Insgesamt besuchten rund 24.400 Zuschauer, die von der Polizei als Problemspiel eingestufte Begegnung.
In einem mitreißenden Spiel trafen der F.C. Hansa Rostock und der FC Erzgebirge Aue aufeinander. Die Partie versprach bereits im Vorfeld Spannung, da beide Teams mit großem Ehrgeiz in das Duell gingen.
Von Beginn an zeigten beide Mannschaften eine hohe Intensität. Hansa Rostock übernahm früh die Kontrolle und kam durch schnelle Kombinationen zu ersten Chancen.
Bereits in der 03. Minute gelang Hansa Rostock durch Adrien Lebeau der Führungstreffer. Zum 2:0 versenkte Ryan Naderi in der 15 Minute den Ball im Tor von Erzgebirge Aue. Marcel Bär verkürzte in der 17. Minute auf 2:1. Nils Fröhling, in der 35. Minute, und Christian Kinsombi, in der 86. Minute machten das 4:1 für die Kogge perfekt.
Die Rostocker feierten damit einen wichtigen Erfolg im Kampf um die Tabellenplätze im Aufstieg. Hansa Rostock steht aktuell mit 44 Punkten auf Platz 5 der dritten Liga. Dynamo Dresden, Saarbrücken, Energie Cottbus und Arminia führen die Tabelle an, haben aber auch ein Spiel mehr als Hansa Rostock.
Die Anreise der rund 500 Gästefans zum Stadion verlief ohne besondere Vorkommnisse. Im Vorfeld der Begegnung wurde auf dem Platz der Freiheit Pyrotechnik gezündet. Zudem wurde im Bereich des Stadionvorplatzes ein Verstoß gegen die Luftverkehrsordnung in Form eines Drohnenfluges festgestellt. Als Betroffener der Ordnungswidrigkeit wurde ein 43-jähriger Deutscher identifiziert. Im Verlauf der ersten Halbzeit kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung innerhalb der Heimfanszene. Gegen den 45-jährigen Tatverdächtigen deutscher Nationalität wurde eine Strafanzeige wegen des Verdachts der einfachen Körperverletzung aufgenommen.
Zur Absicherung des Spiels waren rund 400 Beamtinnen und Beamte der Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern im Einsatz.