Fahrradfahrer sammeln Spenden für „Mike Möwenherz“
Passend zum Motto strahlte heute die Sonne mit den 200 Teilnehmern der diesjährigen Hanse-Tour „Sonnenschein“ um die Wette. Allesamt sitzen seit dem 27. Juni auf dem Sattel ihrer Fahrräder und radeln 500 Kilometer durch Mecklenburg-Vorpommern. Sicherlich zum Spaß, aber mit einem ernsten Hintergrund. Die Frauen und Männer sammeln Spenden für schwer kranke und sterbende Kinder. „Die Kinder und ihre Familien sollten in der schweren Zeit der letzten Reise nicht alleine gelassen werden“, hat sich das SAPV-Team „Mike Möwenherz“ auf die Fahnen geschrieben. Die Spezialisten der ambulanten Palliativversorgung gewähren den Kindern und Eltern zwar nicht mehr Zeit, füllen aber die verbleibende mit mehr Leben. Um dies zu ermöglichen Bedarf es gutes Personal und einen großen finanziellen Spielraum. Und den will die Hanse-Tour „Sonnenschein“ mit ihren eingeworbenen Spendengeldern ermöglichen. Unter der Schirmherrschaft von Manuela Schwesig, Ministerpräsidentin des Landes Mecklenburg-Vorpommern, startete das Teilnehmerfeld am Mittwoch in Rostock. Von Neubrandenburg aus wurden zahlreiche Stationen an der Mecklenburgischen Seenplatte angefahren. Am Freitag wurden unter anderem in den Städten Penzlin, Waren (Müritz) und Röbel/Müritz
Halt gemacht. Kurz nach 11 Uhr rollte der Konvoi am Stadthafen von Waren (Müritz) ein. Hier warteten bereits die Grundschüler der vierten Klasse vom Papenberg mit einem Ständchen auf. „Auch der Schul- und Sportminister ist hier“, freute sich Claus Ruhe Madsen vom Org-Team und übergab das Mikro an Dietmar Henkel, seines Zeichens Ordnungsamtsleiter der Stadt Waren (Müritz). „Wir unterstützen gerne dieses wichtige Projekt und konnten auch einige Spender gewinnen, die hier diese Aktion unterstützen wollen. „Aus unserer eigenen Fahrradtour stammen 1.500 Euro an Spendengeldern, die wir gerne zur Verfügung stellen“, erklärte Uwe Jahn. „Wir arbeiten für die gleiche Sachen, also unterstützen wir uns auch gegenseitig“, unterstrich der Geschäftsführer des DRK Kreisverband Mecklenburgische Seenplatte e.V., der gleichzeitig versprach: „Im kommenden Jahr wird ein DRK-Team mit an den Start der 500 Kilometer langen Strecke gehen. Auch die Müritzer Lions haben 500 Euro in den Spendentopf geworfen. Einen entsprechenden Scheck überreichte Helmut Dommel. Auch die Sportler des Warener Fitnessstudio FunAktiv wollten die kleinen Kämpfer unterstützen, sie überreichten ein prallgefülltes rotes Sparschwein. „Es sind auch einige Scheine drin“, versicherte Kristin Schmuck, doch die genaue Summe wusste die Unternehmerin selber nicht, denn den Schlüssel verwahrte bereits Claus Ruhe Madsen. Mit einem Schlachtenbummler-Lied verabschiedete sich die Hanse-Tour „Sonnenschein“ in Richtung Röbel.