
Viele kennen Urlaub als Pauschalreise oder Sie buchen ein Hotel sowie eine Ferienwohnung. Doch es gibt noch eine andere Art, wie Sie Ihre Ferien verbringen können. Gestalten Sie den Jahresurlaub dafür auf dem Wasser. Dazu bietet sich besonders ein Hausboot an. Auf diesem hat die ganze Familie Platz und die Zeit wird zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Urlaub muss nicht langweilig sein und immer nach dem gleichen Schema ablaufen. Probieren Sie diesmal etwas völlig Neues aus und erleben Sie Ihren Urlaub auf einem Hausboot. Bei uns erfahren Sie alles, was Sie zum Thema wissen müssen und welche Möglichkeiten Sie bei der Auswahl Ihres Bootes haben.
Bei einem Hausboot handelt es sich um ein Boot, welches sich meist im Design vom klassischen Motorboot oder Segelboot unterscheidet. Charakteristisch für diese Bootsart ist die Kastenform, was das Hausboot unverwechselbar macht. Auf der schwimmenden Plattform ist ein kleines Haus aufgesetzt, welches über diverse Wohnräume und Ausstattungen verfügen kann. Konzipiert sind die Boote für Binnengewässer und sie sind mit einem motorisierten Antrieb ausgestattet. Zudem befinden sich neben dem Kraftstoffbehälter auch Tanks für Trinkwasser und Abwasser an Bord.
Hausboot selbst fahren oder mit Kapitän chartern?
Wenn Sie ein Hausboot mieten möchten, dann stehen Ihnen zwei Varianten zur Verfügung. Hier können Sie sich entscheiden, ob Sie das Boot selbst steuern wollen oder ob Sie lieber einen erfahrenen Kapitän mit Kapitänslizenz engagieren, der das Steuer in die Hand nimmt.
Hausboot selbst fahren
Sie können das Hausboot bei einer Bootsvermietung chartern und selbst fahren. Dabei gibt es Boote, die Sie sogar ohne Bootsführerschein steuern dürfen.
Vorteile:
- Höchste Privatsphäre
- Preisgünstigste Variante
- Gute Verfügbarkeit der Angebote
Nachteile:
- Je nach Hausboottyp kann ein Führerschein erforderlich sein
- Hohe Verantwortung, da Sie alles selbst an Bord organisieren müssen
Anhang:
bigstock-family-vacation-summer-holida-363159346.jpg
Hausboot mit Kapitän buchen
Eine weitere Möglichkeit besteht darin, neben dem Boot gleich den passenden Kapitän mit anzuheuern.
Vorteile:
- Keinerlei Bootsführerscheine oder Erfahrungen erforderlich
- Mehr Entspannung, da Sie sich nicht um die Navigation und Fahrt kümmern müssen
Nachteile:
- Erhöhte Kosten
- Unter Umständen kein Kapitän verfügbar
- Geringere Privatsphäre, da sich eine fremde Person mit an Bord befindet

Das Steuern eines Hausbootes ist einfacher, als Sie zunächst denken. Selbst ohne Erfahrung gelingt die Bootsfahrt, wenn Sie sich zuvor ausreichend informieren. Dazu geben wir Ihnen 10 hilfreiche Tipps mit auf Ihre Reise, damit auch Ihr Bootstrip zum Erfolg wird. Wenn Sie diese befolgen, steht Ihrem Abenteuer auf dem Wasser nichts mehr im Weg.
Welche Urlaubsziele eignen sich für ein Hausboot?
Wenn es um einen Hausbooturlaub in Europa geht, dann stehen drei Länder ganz oben auf der Liste. Das beliebteste Reiseziel ist dabei Holland. Im Bereich um Amsterdam finden Sie ruhige Kanäle, die auch Anfängern einen leichten Einstieg in diese Art des Reisens ermöglichen. Wer Wärme bevorzugt, ist im Süden von Frankreich richtig oder erkunden Sie Burgund entlang der riesigen Weinberge. Sogar in Deutschland fahren Sie ohne weite Anreise mit dem Hausboot. Begeben Sie sich dazu zur Mecklenburgischen Seenplatte oder schippern Sie die Flüsse Main, Donau, Rhein oder Mosel entlang.
Wagen Sie den Schritt in ein neues Bootsabenteuer
Lassen Sie langweilige Unterkünfte hinter sich und heuern Sie Ihr eigenes Hausboot an. Verbringen Sie einen einzigartigen Urlaub auf den Flüssen, Kanälen oder Seen Europas und finden Sie die volle Entspannung mit der gesamten Familie. Werden Sie zum Kapitän oder buchen Sie sich Ihren Steuermann gleich mit. Egal für welche Variante Sie sich entscheiden, Ferien auf einem Hausboot sind unvergesslich.