HeimkehrerTag in Greifswald & Neubrandenburg
IHK lockt mit "Arbeiten, wo andere Urlaub machen!"
Dr. Wolfgang Blank, Minister für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit, hat am 27. Dezember 2024 am HeimkehrerTag der IHK Neubrandenburg im Pommerschen Landesmuseum Greifswald teilgenommen. Der HeimkehrerTag richtet sich insbesondere an Berufstätige mit einem Wohnort außerhalb Mecklenburg-Vorpommerns, die die Feiertage in ihrer ursprünglichen Heimat verbringen. Seit 2018 soll der HeimkehrerTag die vielfältigen Karriereperspektiven in Mecklenburg-Vorpommern aufzeigen. In diesem Jahr findet der HeimkehrerTag zeitgleich von 13 bis 17 Uhr in Neubrandenburg (Haus der Kultur und Bildung) und in Greifswald (Pommersches Landesmuseum) statt.
Dort stellten sich insgesamt 58 Unternehmen und Institutionen vor und informieren zu offenen Stellen, aber auch zur Kinderbetreuung und Schulangeboten. Auch die IHK’s zu Rostock und Schwerin führten Rückkehrertage in Rostock (Rathaus), Schwerin (Rathaus) und Stralsund (Strelapark) durch. Dr. Wolfgang Blank: „Heute bietet unser Arbeitsmarkt große Chancen und vielfältige Karrieremöglichkeiten. Die Veranstaltungen der IHK’en sind eine wunderbare Gelegenheit, dies denen Menschen ins Gedächtnis zu rufen, die der berufliche Weg aus MV herausgeführt hat. Viele Unternehmen suchen händeringend nach gut ausgebildeten Fachkräften und bieten attraktive Bedingungen und schnelle Aufstiegschancen. Es gibt also auch mit Blick auf die berufliche Perspektive jede Menge gute Gründe für die Rückkehr nach Mecklenburg-Vorpommern.“ Veranstalter des HeimkehrerTages in Neubrandenburg sind die IHK, die Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg sowie die Universität- und Hansestadt Greifswald und weitere Partner.