Theater "sinn & ton" begeister Jung und Alt

Auch wenn es die Müritz-Saga in diesem Jahr nicht mit ihrer geplanten Episode „Des Teufels Schergen“ in Waren (Müritz) geben wird, verspricht Intendant Nils Düwell es wird dennoch ein „Heißer Sommer auf der Freilichtbühne“ Waren (Müritz). Hierfür wurde eigens ein buntes Kulturprogramm mit Theater, Lesungen, Tanz und Mitmachaktionen vorbereitet. Am Mittwoch startete mit den ersten beiden Veranstaltungen das Programm „Heißer Sommer auf der Freilichtbühne“ Waren (Müritz). Zwar noch vom Besucherstrom etwas verhalten, begeisterte das Kindertheater um 17 Uhr „König Achtlos und das Geheimnis der Farben“ mit Musik und zum Mitmachen. Während die erste Vorstellung für Kinder ab fünf Jahre gedacht war, kamen um 20 Uhr die Erwachsenen in den Genuss von „Pentamerone“, das Giambattista Basile bereits Anfang des 17. Jahrhunderts verfasste.
Das derbe und poetische Märchen für Erwachsene wurde vom Theater „sinn & ton“ äußerst unterhaltsam auf der Freilichtbühne präsentiert. „Basile ist wohl der berühmteste Unbekannte, den ich kenne“, machte Klaus Nothnagel das Publikum neugierig. Im Dialog mit Kollegin Christine Marx stimmte der Schauspieler auf die bevorstehenden zwei Stunden ein und zeigte gleich, dass es in heitere Zweideutigkeiten und wortgewandenten Spielen ein unterhaltsamer Abend werden sollte. Mit einem Snack, einem Glas Wein oder anderen Lieblingsgetränken lehnten sich die Zuschauer zurück und machten es sich auf den Sitzreihen gemütlich. „Die folgenden neapolitanischen Geschichtensind mehrere hundert Jahre alt“, so Klaus Nothnagel.
„Basile zog seiner Zeit von Fürstenhof zu Fürstenhof und verdingte sich als Unterhalter. Er schaffte es einen Sonnenuntergang so zu beschreiben, dass es eine halbe Seite einnehmen könnte. Aus seinem Fünf-Tagewerk werden wir drei Geschichten präsentieren“, so Klaus Nothnagel, der es sich mit Christine Marx ebenfalls gemütlich machte und die ersten Seiten bereitlegte. „Basile ist wohl der erste große Märchensammler, der noch vor den Gebrüder Grimm aktiv war“, gab es noch eine kurze geschichtliche Weiterbildung und schon durfte die schwermütige Zoza den Abend mit Pentameron oder Das Märchen aller Märchen einläuten.
Wer es gestern verpasst hat, sollte sich heute eine Auszeit für den Kultursommer „Heißer Sommer auf der Freilichtbühne“ Waren (Müritz) gönnen, denn beide Veranstaltungen gibt es heute ebenfalls um 10 und um 17 bzw. um 20 Uhr.