Mehrere spannende Veranstaltungen in Waren (Müritz)

Der Herbst färbt die Wälder bunter. Im Müritzeum locken viele verschiedene Veranstaltungen im Oktober – wie ein buntes (Wald-) Programm. Los geht es am Samstag, 06.10. mit der Pilzberatung durch den Pilzsachverständigen des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte, Manfred Böttcher. Eigentlich war wie in jedem Jahr eine Pilzschau geplant, doch Herr Böttcher warnte „aufgrund der Witterung ist nicht damit zu rechnen, dass eine breite Vielfalt an Pilzarten zu finden ist.“ Trotzdem ist er für alle die sicher gehen wollen an dem Sonnabend vor Ort und berät Sie zu Ihren Pilzfunden gerne.
Am Sonntag startet dann ein kleiner Seeteufel die Puppentheatersaison im Müritzeum. Jeden ersten Sonntag bis April 2019 (nur im Dezember der 9.12.) ist 15 Uhr ein anderes Figurentheaterstück zu sehen. Alle Termine und Titel finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.
Die Ferien werden mit dem Tauchereinsatz am Dienstag, dem Ferienaktionstag „Schnaufend, röhrend und trompetend durch den Herbst“, dem MiM-Vortrag, bei dem es um die sonderbaren Geschöpfe in der Pilzwelt geht und einer öffentlichen Führung durch die aktuelle Sonderausstellung mit Sicherheit nicht langweilig.
Die Sonderausstellung PIPELINE:ARCHÄOLOGIE – Ausgrabungen auf den großen Ferngastrassen in Mecklenburg-Vorpommern ergänzt die Erlebniswelten der Dauerausstellung im Müritzeum. Mit Familienquizbögen und Wegeplänen bringt der Besuch im Müritzeum Abwechslung und jede Menge Spaß egal bei welchen Wetter.
Veranstaltungsüberblick Müritzeum zu den Herbstferien
- 06.10. – 15:00 bis 18 Uhr
Pilzberatung mit Manfred Böttcher, Pilzsachverständiger des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte - 07.10. – 15 Uhr
Puppentheater – „Ein Seeteufel names Fidibus “ Schnuppe Figurentheater. Ab 3 Jahren; Karten im Müritzeum oder unter: Tel. 03991 - 63 36 80 - 09.10. – 11 Uhr Tauchereinsatz im Tiefenbecken – mit Moderation vom Leiter des Aquariums Marco Kastner.
- 10.10. – 10 bis 12 Uhr
Ferienaktionstag „Schnaufend, röhrend und trompetend durch den Herbst“ Für Kinder ab 6 Jahren. Achtung: Begrenzte Teilnehmerzahl - Anmeldung unter: 03991 63 36 80 - 10.10. – 19:30 bis 21 Uhr
MiM-Vortrag „Pilze - sonderbare Geschöpfe“, Referent: Manfred Böttcher, Pilzsachverständiger des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte, Eintritt frei, Spende erbeten - 11.10. - 17 Uhr
Öffentliche Führung „PIPELINE : ARCHÄOLOGIE“ mit Sammlungsleiter Dr. Mathias Küster, Eintritt Müritzeum, Führung frei - 18.10. - 10 Uhr
Öffentliche Führung „PIPELINE : ARCHÄOLOGIE“ mit SammlungsleiterDr. Mathias Küster, Eintritt Müritzeum, Führung frei -
27.10. – 19:30 bis 21 Uhr
NiM - Nachts im Müritzeum: „Wer macht die Nacht zum Tage?“ Abendveranstaltung für Kinder ab 6 Jahren. Begrenzte Teilnehmerzahl - Anmeldung unter: 03991 / 63 36 80 -
30.10. – 11 Uhr
Tauchereinsatz im Tiefenbecken – mit Moderation vom Leiter des Aquariums Marco Kastner. -
31.10. – 19:30 bis 21 Uhr
MiM-Vortrag „Riesenfindlinge und eiszeitliche Seen“, PIPELINE : GEOLOGIE – Befunde von der Eiszeit bis zur Neuzeit von den Ferngastrassen in Mecklenburg-Vorpommern Referent: Dr. Andreas Geologischer Landesdienst MV; Eintritt frei, Spende erbeten