
Nach einer gut gebuchten Sommersaison sind die deutschen Urlaubsregionen auch im Herbst gefragt. In Mecklenburg-Vorpommern und auf Rügen sind 80 Prozent der Ferienhäuser und Ferienwohnungen belegt. Auch in Sachsen ist die Buchungslage gut, wie die Ferienhaus-Suchmaschine Holidu berichtet. Mehr als die Hälfte der Ferienunterkünfte sind in den Herbstferien bereits gebucht. Die Sächsische Schweiz ist in der Woche vom 16. bis 23. Oktober sogar zu 88 Prozent ausgebucht, in der zweiten Herbstferienwoche noch zu 75 Prozent.
In Sachsen kostet eine Unterkunft im Herbst durchschnittlich 90 Euro, in der Sächsischen Schweiz 97,50 Euro. Das Preisniveau liegt damit unter dem deutschlandweiten Durchschnitt von 102 Euro.
Auslandsreisen liegen wieder im Trend
Der Andrang an den Flughäfen in den vergangenen Tagen hat es gezeigt: Die Deutschen steigen wieder gerne ins Flugzeug und verbringen ihre Herbstferien in der Sonne. Die Ferienhaus-Suchmaschine Holidu und billiger-mietwagen.de verzeichnen eine wachsende Nachfrage nach Reisen ins Ausland. Für einige Länder liegt das Buchungsvolumen sogar deutlich über dem Niveau von 2019.
„Dieses Jahr haben wir klar mehr Buchungen für Spanien, Italien und die Niederlande“, sagt Heike Müller, Sprecherin der Ferienhaus-Suchmaschine Holidu. Aktuell entfallen 50 Prozent der Buchungen auf ausländische Reiseziele. 2019 waren es zum selben Zeitpunkt nur 40 Prozent. „Wer gegen das Coronavirus geimpft ist, genießt wieder eine relativ große Freiheit beim Reisen. Das gilt selbst für Familien mit kleineren Kindern“, erklärt Heike Müller. Ohne das Quarantänerisiko zögen die Buchungen jetzt an. „Auch wenn auf Mallorca schon mehr als die Hälfte der Unterkünfte in den deutschen Herbstferien ausgebucht sind, werden Urlaubswillige auf jeden Fall noch eine Unterkunft finden“, berichtet Müller. Auf Teneriffa (50 % Verfügbarkeit) und Sardinien (60 %) gibt es noch etliche Last-Minute-Optionen.
Auch billiger-mietwagen.de sieht eine gestiegene Nachfrage von Buchungen nach Auslandsreisen. In Italien (+14 %) und Griechenland (+10 %) liegt das Buchungsniveau sogar über dem von 2019 (vor Corona). In Portugal und Spanien ist es nur knapp unter dem Stand von vor zwei Jahren. Dabei bleibt Spanien die beliebteste Destination, wenn es um die Buchung von Mietwagen geht: Ein Viertel aller Buchungen entfallen auf spanische Ziele. Der Anteil an Mietwagen-Buchungen in Griechenland hat sich bei billiger-mietwagen.de in 2021 fast verdoppelt.
Tipps für die Last-Minute-Buchung
Meta-Suchen nutzen Suchmaschinen bieten den Vorteil, dass Nutzer die Angebote einzelner Anbieter gebündelt auf einer Seite finden und so viel schneller die für sie passenden Unterkünfte finden. Nutzer sparen aber nicht nur Zeit, sondern oft auch Geld. „Auf den verschiedenen Buchungsportalen kommt es nicht selten zu Preisunterschieden für ein und dasselbe Ferienhaus im gleichen Buchungszeitraum. Meta-Suchmaschinen vergleichen die Preise und zeigen immer das günstigste Angebot an“, erklärt Heike Müller.
Sofort buchbare Unterkünfte wählen
Um schnell eine Last-Minute-Buchung abschließen zu können, sollten Urlauber gezielt nach Unterkünften Ausschau halten, die sofort buchbar sind. Besonders unter Zeitdruck kann es frustrierend sein, wenn Gäste erst eine Anfrage stellen müssen und die Zustimmung des Gastgebers benötigen, bevor sie eine Unterkunft buchen können. Die Angebote haben sich in diese Richtung positiv entwickelt: Holidu berichtet, dass in der eigenen Datenbank mit mehr als 15 Millionen Ferienunterkünften mittlerweile mehr als 60 Prozent aller Unterkünfte sofort buchbar sind. Stornierungsmöglichkeiten beachten Bei der Buchung sollte eine kostenlose Stornierungsmöglichkeit der Unterkunft angeboten werden. Denn die Lage der Corona-Pandemie kann sich immer wieder schnell verändern und einen Strich durch die kurzfristige Urlaubsplanung machen.
Seit Corona haben viele Vermieter reagiert und bieten Storno-Optionen an, was im Ferienhausmarkt vor der Pandemie kaum der Fall war.
Methode: Die Daten wurden am 01.10.2021 und 12.10.2021 aus den Datenbanken von Holidu und billiger-mietwagen.de erhoben. Betrachtet wurde der Reisezeitraum zwischen dem 01.10. bis 07.11. 2021. Für die Preisanalyse wurde der Medianpreis von Ferienhäusern und Ferienwohnungen betrachtet. Analysiert wurden zudem das Such-, Buchungsverhalten von mehr als 30 Millionen Besuchern der Holidu-Website pro Monat. Die Ferienhaus-Suchmaschine Holidu aggregiert mehr als 15 Millionen Ferienhäuser und Ferienwohnungen von über 1.500 Buchungsportalen. Der Analyse von billiger-mietwagen.de liegen Buchungen mit 1,3 Millionen Mietwagen-Tagen aus 2019 und 2021 zugrunde.