In Ankershagen befindet sich nicht nur das bekannte Schliemann-Museum, in dem Geschichtsinteressierte Wissenswertes zu dem gebürtigen Mecklenburger Heinrich Schliemann erfahren, der das legendäre Troja fand und ausgrub. Unweit des Museums wartet eine weitere Sehenswürdigkeit:
Das Herrenhaus Ankershagen, das wahrscheinlich Mitte des 16. Jahrhundert am Rande einer mittelalterlichen Wasserburg gebaut wurde. Seit seiner Entstehung wurde es mehrfach baulich verändert und ergänzt, so dass wohl von seiner ursprünglichen Form nicht mehr viel übrig ist. Das auffällige und aufgrund seiner Geschichte etwas "unorganisch" wirkende Haus steht völlig frei am Rande des Dorfes der Schliemann-Gemeinde. Über die Jahre und Jahrhunderte wechselte es oft die Besitzer.
Nach 1945 diente es bis 1997 als Schule, wobei es - wie man an der Schrift auf der Vorderfront erkennen kann - zu DDR-Zeiten nach dem berühmtesten Sohn des Dorfes benannt war. Leider wird seit den neunziger Jahren weder das Herrenhaus noch die daneben befindliche Turnhalle genutzt.
