Stadtführung durch Waren (Müritz)
Waren (Müritz) ist seit ca. 790 Jahren das dominierende Zentrum an der Müritz und der Mecklenburgischen Seenplatte. Das hat die Stadt all die Jahrhunderte – vom Ackerbürgerstädtchen bis hin zum Tourismus- und Gesundheitszentrum - geprägt.
Nicht zuletzt die Ereignisse vom Herbst 1989 spiegeln dies wider. In Waren (Müritz) fand am 16. Oktober 1989 die erste öffentliche Kundgebung in den damaligen drei Nordbezirken der DDR statt. Das soll auch Thema des Historisch-politischen Stadtrundgang durch Waren (Müritz) am 19. August 2020 werden. Organisiert wird die Veranstaltung von der Europäischen Akademie Mecklenburg-Vorpommern e. V. und Stadtführer Andreas Handy.
Treffpunkt für die kostenfreie Veranstaltung ist 18:00 Uhr am Müritzeum. Dieser geführte Stadtrundgang will die historische Entwicklung, aber vor allem die Zeit der Friedlichen Revolution und die Entwicklung danach, in den Fokus stellen. Interessierte sind herzlich eingeladen. Die Stadtführung ist auf 20 Teilnehmer begrenzt und es wird um vorherige Anmeldung gebeten. E-Mail: e.wilk@ea-mv.com, Tel.: 03991 1537 11
