
„Laufend helfen“, stand zum neunten DRK-Hospizlauf wieder auf dem Programm. Mit zwei Kinderstrecken von 1.000 und 2.000 Metern, einer sieben Kilometer Walkingstrecke und Laufdistanzen von sieben und 16 Kilometern in Neustrelitz lockte das DRK am Samstag 218 Läufer in die Luisenstadt. Hinzu kamen fünf Staffeln, die vom Hospiz Waren (Müritz) 50 Kilometer zum Luisendomizil liefen. Und hier mischte auch das SV Waren 09 Laufteam kräftig mit.
„Es ist ja noch mächtig früh am Wochenende, aber Sie tuen etwas wirklich Gutes mit Ihrem Lauf“, begrüßte DRK-Hospizbotschafter Günter Rhein die Staffelläufer bereits kurz vor 7 Uhr am Hospiz „Müritzpark“. „Zwei stationäre Hospize und zwei ambulante Hospizdienste stellen wir als DRK Kreisverband Mecklenburgische Seenplatte, um sterbenskranken Menschen einen würdigen Lebensabschied und ihren Angehörigen eine kleine Entlastung zu geben“, so Günter Rhein. Pünktlich um 7:30 Uhr wurden die ersten Starter des Staffellaufs auf die Strecke geschickt, um auch symbolisch die Hospizarbeit in der Mecklenburgischen Seenplatte zu verbinden. Das SV Waren 09 Laufteam schickte als laufstarker Verein gleich zwei Teams ins Rennen. Jens Boldt, Christopher Buß, Stefan Meidow und Frank Dochow teilten sich als „SV Waren 09 Laufteam und Freunde“ die 50-Kilometer- Distanz. Steffi und Florian Dangschat stellten sich, in Vorbereitung auf den Berlin Marathon, der Strecke Waren (Müritz) nach Neustrelitz als Duo.
In der Warener Westsiedlung gestartet, ging es für alle Staffelläufer entlang des Stadthafens, der Specker Straße, Dammfeld, Federow und schließlich in Richtung Kargow. Groß Dratow, Ankershagen, Groß Vielen und Peckatel waren die nächsten Orte, die von den Läufern absolviert wurden, bis es schließlich entlang der B193 bis nach Neustrelitz ging.
Das „SV Waren 09 Laufteam und Freunde“ erreichte nach 3:33:10 Stunden das Ziel am Neustrelitzer Luisendomizil. Das DRK Run for Fun Team folgte in einer Zeit von 4:19:21 Stunden und das Duo Steffi und Florian Dangschat kamen nach 4:25:11 Stunden ins Ziel. Hier wurden sie bereits von zahlreichen Fans und Läufern, die ihre Etappen in Neustrelitz bereits geschafft hatten, herzlich empfangen. Volker Hirchert kam auf der 16-Kilometer Strecke als erster ins Ziel. Matthias Steinführer-Wild siegte auf sieben Kilometern. Hartmut Wolf wurde zum besten Walker und bei den Kindern siegten Mia Meyenburg und Fiete Schachler sowie David Elert.
Aber letztlich wurden jene Menschen zu Gewinnern, die eine ambulante oder stationäre Hospizarbeit in Anspruch nehmen müssen. Der Grund, sämtliche Startgelder und zusätzliche Spenden kommen zu 100 Prozent den stationären Hospizen und den ambulanten Hospizdiensten in der Mecklenburgischen Seenplatte zugute.