Charterunternehmer verkünden strategische Partnerschaft zur Charterboot-Saison 2020
In die gleiche Richtung steuern in Zukunft zwei der größeren Charterunternehmen auf der Mecklenburgischen Seenplatte und den Brandenburger Gewässern: Yachtcharter Römer und Kuhnle-Tours sind eine strategische Partnerschaft eingegangen. Der Yachtcharter Römer von Manfred Römer betreibt den Bootsverleih von Charterbooten von der Marina Buchholz im Müritzsee, von der Marina Röblinsee in Fürstenberg, vom Yachthafen Mildenberg an der brandenburgischen Havel und vom brandenburgischen Hennigsdorf an der Havel. Auch die Kuhnle Tours setzt mit ihren Charterbooten auf mehrere Reviere, die sich über die Mecklenburgische Seenplatte, Berlin und Brandenburg bis nach Frankreich und Polen erstrecken. Der Yachtcharter Römer und das Charterunternehmen Kuhnle Tours verfügen über zahlreiche Hausboote und Charterboote für den Bootsurlaub. Ziel des gemeinsamen Kurses ist es, die Ressourcen beider Unternehmen besser zu nutzen, was insbesondere die digitale Welt und die Hafeninfrastruktur betrifft.
Zum Saisonstart werden Boote von Yachtcharter Römer an der Kuhnle-Tours Basis im Hafendorf Müritz stationiert, gewartet und auch übergeben. Die Yachtcharter-Römer-Basis in Fürstenberg mit weiteren Booten wird weiterhin vom Römer-Team betrieben, die Boote können jedoch auch über Kuhnle-Tours gebucht werden.
Die Partnerschaft bedeutet für Kuhnle-Tours eine sinnvolle Erweiterung der Flotte um holländische Stahlverdränger und Ponton-Hausboote; der Charterunternehmer Manfred Römer kann mit der Partnerschaft hingegen sein persönliches Arbeitsvolumen ein wenig reduzieren und Verantwortung abgeben.
Die Wirtschaft der Seenplatte ist vom Wassertourismus geprägt. Professioneller Service und Reparatur von Booten ist hier eine wichtige Erweiterung, weil damit ganzjährig und außerhalb des Dienstleistungssektors hochwertige Arbeitsplätze existieren.
