
Egal ob in Folgen der aktuellen Krisen, Stress im Alltag mit Familie und Beruf oder zum Zuge der vorweihnachtlichen Planung - viele Menschen kommen aktuell nicht zur Ruhe. Laut Statistik bewerten drei von zehn Erwachsenen ihren Schlaf als mittelmäßig oder schlecht. Entspannt einschlafen und ausgeruht aufwachen, das ist vielen Menschen nicht vergönnt. Vier von zehn Befragten sind morgens nach dem Aufstehen nicht ausgeruht, jeder Vierte kann nicht durchschlafen und jeder siebte Mensch braucht mehr als 30 Minuten zum Einschlafen.
Dabei fangen die Ursachen schon vor dem Zubettgehen an. Fernsehen, Tablet- und Smartphone-Nutzung rauben wertvolle Schlafzeit und der hohe Blaulichtanteil der Bildschirme unterdrückt die Ausschüttung des schlaffördernden Hormons Melatonin. Auch im Bett selbst kommen viele Menschen nicht zur Ruhe, wenn sich das Gedankenkarussell anfängt zu drehen. So bringen Stress sowie Probleme im Berufs- und Privatleben jeweils jeden Dritten um den gesunden Schlaf. Helfen können hierbei CBD Produkte, die Körper und Geist zur Ruhe bringen können. Diese gibt Mittel gibt es beispielsweise als CBD Öl im Onlinehandel käuflich zu erwerben. Aber auch ein schlechtes Raumklima, schweres Essen, anregende Getränke und zu viel Lärm oder Licht werden oft als Gründe für Schlafstörungen angegeben.
Schlafstörungen und Schlafmangel sind der ideale Nährboden für die Entstehung eines Burnout-Syndroms. Typische Erkennungszeichen und Vorboten eines Burnout-Syndroms sind Müdigkeit, emotionale Erschöpfung und die fehlende Fähigkeit abzuschalten. Das anhaltende Gefühl des Ausgelaugtseins kann schnell die Leistungsfähigkeit von sonst gesunden Menschen beeinträchtigen, die Betroffenen sind oft freud- und antriebslos. Hinzu kommen Nervosität und Konzentrationsstörungen, die den Berufsalltag erschweren. Viele Menschen mit Burnout zweifeln an sich selbst oder empfinden innerlichen Frust. Dazu kommen körperliche Krankheiten, die von Kopfschmerzen über Schlafstörungen bis hin zu Verdauungsproblemen reichen können. "Symptome, die man nicht übergehen sollte", mahnt Dr. med. Tobias Freyer, Ärztlicher Direktor der Oberberg Parkklinik Wiesbaden Schlangenbad und der Oberberg Tagesklinik Frankfurt am Main. "Werden die Anzeichen für einen Burnout nicht erkannt und behandelt, können sich daraus schwere psychische Folgeerkrankungen wie eine Depression, Angststörungen oder Suchterkrankungen entwickeln", warnt der Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie. Als Tipps einen Burnout vorzubeugen raten Fachleute Arbeit und Privatleben voneinander trennen. Wichtige Erholungsphasen schaffen und moderate Ziele setzen sowie die eigenen Grenzen erkennen. Als Ergänzung können Menschen mit Schlafstörungen auch CBD kaufen.