
Die Rosa-Luxemburg-Straße auf dem Papenberg in Waren (Müritz) ist nicht nur eine stark befahrene Straße, sie ist auch in einem schlechten Zustand und bedarf dringend einer Sanierung. Diese Straßenbauarbeiten und die damit verbundenen Verkehrsbehinderungen stehen laut Plan im Herbst an. Am 14. September 2022 ist hierzu eine Informationsveranstaltung geplant, bei der Bürgermeister Norbert Möller über die Pläne, den zeitlichen Ablauf und die Einschränkungen aufklären will.
Die Inforunde startet am 14.09.2022 um 18 Uhr in der Regionalen Schule „Friedrich Dethloff", im Kirschenweg 2.
Bekannt ist bereits, dass die Sanierung der Rosa-Luxemburg-Straße in Waren (Müritz) über drei Bauabschnitte realisiert werden soll. Insgesamt umfasst die Straßenbaumaßnahme 500 Meter und wird für erhebliche Verkehrsbeeinträchtigungen sorgen. Der erste Bauabschnitt, Kreuzung Papenbergstraße bis zur Einmündung Kirschenweg, beginnt bereits im Oktober 2022 und wird sich bis April 2023 ziehen. Im Anschluss erfolgt der zweite Bauabschnitt bis zur Einfahrt der Köthenbürger-Häuser. Hier sind die Baumaßnahmen bis Oktober 2023 angesetzt. Bis zum April 2024 soll der dritte und letzte Bauabschnitt dauern. Dieser Umfasst den restlichen Teil der Rosa-Luxemburg-Straße bis zum Kreisverkehr Mecklenburger Straße / Karl-Bartels-Straße.
Im Zuge der Sanierung der Rosa-Luxemburg-Straße wird in Fahrtrichtung EDEKA einen Fahrradweg in den Straßenverlauf integriert. Dafür werden insgesamt 26 Kurzzeitparkplätze geopfert und stehen damit für Besucher der Arztpraxen, der Sparkasse und dem Kleingewerbe und Dienstleistern nicht mehr zur Verfügung. Als kleiner Ausgleich sollen auf dem kleinen Parkplatz zwischen dem Kiefernweg und der Carl-Struck-Straße insgesamt 36 anstelle der jetzt 26 Parkmöglichkeiten geschaffen werden. Dafür fallen die hier vermieteten Parkflächen aber weg.
Neben der Straßensanierung werden auch alle Leitungen neu verlegt und Glasfaserkabel verlegt. Im Rahmen der Baumaßnahmen kommt es teilweise zur Vollsperrung des jeweiligen Streckenabschnittes.