Eine mediale Entdeckungsreise durch das Müritzeum

Das Motto des diesjährigen internationalen Museumstages am Sonntag, 13.05. lautet "Netzwerk Museum: Neue Wege – neue Besucher". Das Müritzeum zeigt dazu passend drei Kurzfilme, die eine mediale Entdeckungstour durch das Müritzeum mit fremden Augen wiedergeben. Denn diese Filme drehten minderjährige Flüchtlinge, die nie zuvor in einem Museum waren. Entstanden sind die Kurzfilme im Rahmen des europäischen Jugendfilmprojekts YEAD [Young European Audience Development] mit medienpädagogischer Unterstützung der RAAbatz Medienwerkstatt Mecklenburgische Seenplattein enger Kooperation mit dem Regionalen Beruflichen Bildungszentrum Müritz. Das Projekt YEAD fördert benachteiligte Jugendliche in ihrem Recht auf kulturelle Bildung, indem es ihnen Kultureinrichtungen zugänglich macht und sie motiviert selbst kreativ tätig zu werden.
Spannend sind die Äußerungen der Jugendlichen zu den Aquarien oder zu einigen Vogelpräparaten. Einige Arten kennen sie aus ihren Heimatländern. Interessant sind die Blickwinkel, die die Jugendlichen für ihre Kurzfilme in den unterschiedlichen Ausstellungsbereichen gewählt haben.
Aus den in sich gekehrten jungen Menschen wurde während des Filmprojekts eine Gruppe offener interessierter Jugendlicher, die trotz einiger Sprachschwierigkeiten und fehlender technischer Kenntnisse in drei spannenden Kurzfilmen ihre Naturerlebnisse im Müritzeum dokumentierten.
Am Sonntag können diese Filme kostenfrei im Foyer des Müritzeums angeschaut werden. Jeder ist nicht länger als drei Minuten. Weitere Informationen zu den Filmprojekten sind auf Informationstafeln zu finden.