Bürgermeister zeichnet Ehrenamtler aus
„Man kann es gar nicht oft genug erwähnen, wie wichtig dieses Ehrenamt ist und was die Kameraden in ihrer Freizeit für uns alle leisten“, honorierte Matthias Kagel, Bürgermeister der Gemeinde Kargow auf der Jüngsten Jahreshauptversammlung die Arbeit seiner Freiwilligen Feuerwehr. Nicht nur bei Hilfeleistungen und Brandeinsätzen waren die ehrenamtlichen Löschmänner und- frauen gefragt. Regelmäßige Ausbildungen und gerade die Kinder- und Jugendförderung standen im Fokus der Floriansjünger. Auch die kulturelle Mitwirkung für ein aktives Dorfleben haben sich die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Kargow auf die Fahnen geschrieben.
Dennoch sehen die Brandschützer ein großes Problem in der Gemeinde. Die Werbung um Nachwuchs gestaltet sich nach wie vor schwierig. „Interessierte sind immer willkommen und können gerne am Gerätehaus sich über die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr informieren. Hier können Neugierige auch erfahren, wie die Ehrenamtler Familie, Beruf, Freizeit und eben Feuerwehr unter einen Hut bringen. „Viele unserer Aktiven sind schon über viele Jahre in der Feuerwehr Kargow“, so Matthias Kagel. Aus diesem Grund zeichnete der Bürgermeister auch besonders aktive Mitstreiter zur Jahreshauptversammlung aus.
Unter ihnen waren Wehrführer Martin Skala, sein Stellvertreter Maik Drews, Britta Skala, Jugendwart Martin Maurer und seinen Stellvertreter Kay Lindner. Bei den Jüngsten, der Jugendfeuerwehr Kargow, wurden Sam Passow, Lia Kößler und Angelina Skala ausgezeichnet. „Es ist so wichtig, dass wir den Nachwuchs fördern und immer daran arbeiten, weitere Kinder und Jugendliche für unsere Arbeit begeistern“, betonte Martin Maurer. Für ihre zehnjährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr Kargow wurden Martin Skala, Henry Tupeit, Laura Schuster, Kevin Awe und Kay Lindner geehrt.
Eine Landesauszeichnung der Jugendfeuerwehr in Silber, wurde an Britta Skala verliehen. Diese Auszeichnung hatte die Feuerwehrfrau sich durch erbrachte Leistungen um den Aufbau, die Förderung und Mitgestaltung der Jugendwehr verdient.
Für besonders gute Leistungsbereitschaft wurde, Maik Drews, Martin Maurer und Kay Lindner geehrt.
