Zahlreiche Schüler der Musikschule Müritz am Start

Es wird wieder spannend und musikalisch. Der Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ gastiert am 30. und 31.3.2019 in Waren (Müritz) und lockt 228 Kinder und Jugendliche aus ganz Mecklenburg-Vorpommern, die ihr Können vor der Jury zeigen wollen, auf die große Bühne.
Aus der Müritzregion gehen folgende Musikschüler an den Start:
- in der Kategorie Violine solo: Alexander Romanik, Finn-Constanz Lange
- in der Kategorie Violoncello solo: Felicitas Ensat und ihre Klavierbegleitung Mira Hübner
- in der Kategorie Klavier und ein Blechblasinstrument: Rieke Kollark (Klavier) und Alex Sündermann (Trompete), Leonie Mara Witt (Klavier) und Felix Malte Witt (Tenorhorn) sowie Wilhelmine Koch (Klavier) und Friedrich Benjamin John (Trompete)
- in der Kategorie Klavier und ein Holzblasinstrument: Titus Hübner (Klavier) und Mira Hübner (Saxophon)
- in der Kategorie Gitarrenquartett: Cara Ronja Fedler, Nele Berghoff, Niclas Hermann und Simon Sprigode
Höhepunkt der Wettbewerbstage sind jeweils die abendlichen Abschlussveranstaltungen, zu denen neben den Teilnehmenden, ihren Eltern und Lehrern auch Gäste aus der Politik und hoffentlich auch viele Warener Bürger kommen werden. Denn in diesem Rahmen gibt es noch einmal viele interessante musikalische Beiträge aus den Wertungsprogrammen. Alle Wertungsvorspiele sowie die Abschlussveranstaltungen am Samstag um 19 Uhr und am Sonntag um 18:30 Uhr im Bürgersaal Waren (Müritz) sind öffentlich und kostenfrei. Am Freitag, dem 5.April, gibt es außerdem um 18 Uhr im Jost-Reinhold-Saal der Kreismusikschule Müritz ein Preisträgerkonzert, in dem die Teilnehmer mit ihren Wettbewerbsprogrammen zu hören sind. Auch hier ist der Eintritt frei.
Die Spielorte zu „Jugend musiziert“ in Waren (Müritz) sind das Bürgerzentrum, der Jugendfreizeittreff JOO!, die Kreismusikschule Müritz, das Rathaus und das Richard-Wossidlo-Gymnasium.