Vorbereitungen zum 25. Geburtstag

Sie sind Feuer und Flamme für ihr Hobby und sie brennen bereits auf den 16. September 2017. Die fünf Mädchen und 15 Jungen der Jugendfeuerwehr Waren (Müritz) freuen sich gemeinsam mit Jugendwart Carsten Schubel auf die große Sause zum 25-jährigen Bestehen des Feuerwehrnachwuchses der Müritzstadt. Und die soll in zwei Wochen starten. „Um 09:30 Uhr wird es am 16.09. eine Feierstunde im Warener Bürgersaal geben“, berichtet Reimond Kamrath. „Ab 11 Uhr wird es im Bürgergarten am Warener Amtsbrink jede Menge Spaß und Action für Groß und Klein geben“, so der Wehrführer weiter. Dann werden neben Mitglieder befreundeter Jugendfeuerwehren auch zahlreiche weitere Besucher erwartet. Und die können sich auf eine Einsatzrallye, Hüpfburg, Technikschau und vieles mehr freuen. Natürlich ist in den 25 Jahren jede Menge passiert und wir haben mal nachgefragt, wie es denn um die Jugendfeuerwehr Waren (Müritz) bestellt ist. Während in den Anfangsjahren noch um jedes einzelne Mitglied geworben werden musste, ist die Nachfrage beim Löschnachwuchs in den vergangenen Jahren enorm angestiegen. „Wir haben derzeit 20 Mitglieder, mehr geht nicht. Also mussten wir vorerst einen Aufnahmestopp verhängen“, so Jugendwart Carsten Schubel, der die Geschicke der Jugendarbeit seit 2003 leitet.
Zuvor hatten Reimond Kamrath, Heiko Schubert, Peter Pfeiffer und in den Anfängen Horst Berkenhagen die Leitung inne. Es gab Jahre mit gutem Zuwachs, aber auch Zeitpunkte, wo sich die Jugendlichen andere Interessen suchten. Und um eben dieses Interesse zu wecken, zu fördern und zu erhalten heißt es, jede Menge Herzblut und Freizeit in die Nachwuchsabteilung zu investieren. „Jährlich werden die Mädchen und Jungen über 130 Stunden betreut und an den Feuerwehrdienst herangeführt“, erklärt Carsten Schubel. „Das ist aber nur die aktive Zeit, hinzu kommen unzählige Stunden der Vor- und Nachbereitung“, so der Jugendwart. Dabei gilt es einen ausgewogenen Mix aus Feuerwehr, Sport und Kultur zu konzipieren. So stehen neben den großen roten Autos auch Umweltprojekte, Zeltlager, Schwimmfeste und vieles mehr auf dem Ausbildungsplan. Nach 25 Jahren intensiver Jugendarbeit können die Kameraden stolz sagen, „es ist mittlerweile ein Selbstläufer“. Insgesamt 40 der derzeit 70 aktiven Mitglieder stammen aus den Reihen der Jugendfeuerwehr. Einige, die die Warener Feuerwehr berufsbedingt verlassen mussten, werden ebenfalls am 16.09.2017 zu den Gästen der Geburtstagsfeier zählen. Neben der Jugendfeuerwehr leistet sich die Feuerwehr Waren noch mit den „Löschfüchsen“ eine Kindergruppe. Hier werden Kinder bis zehn Jahre betreut, bevor sie in die Jugendabteilung wechseln.
Am 16. September wird der 25. Geburtstag der Jugendfeuerwehr Waren (Müritz) ab 09:30 Uhr gefeiert.
