
Gestern Abend, am 05. März 2022, sorgte ein Brandstifter erneut für einen großen Feuerwehreinsatz in Waren (Müritz). Gegen 20:30 Uhr bemerkten die Anwohner der Springerstraße 9, dass sich Brandrauch vom Keller über den Treppenaufgang des Mehrfamilienhauses in der Waren Westsiedlung ausbreitete. Die Leitstelle wurde über mehrere Notrufer informiert und alarmierte die Freiwillige Feuerwehr Waren (Müritz) zum Kellerbrand.
Wenige Minuten nachdem die Funkmelder und die Sirenen durch die Rettungsleitstelle Neuendorf ausgelöst wurden, rückten die 24 Einsatzkräfte der Feuerwehr Waren (Müritz) mit drei Löschfahrzeugen, einer Drehleiter und zwei Einsatzleitfahrzeugen zum Einsatz aus. Auch ein Rettungswagen des DRK Kreisverbandes Mecklenburgische Seenplatte und Beamte der Polizei eilten in das Wohngebiet der Warener Westsiedlung. Zu diesem Zeitpunkt hatten sich bereits mehrere Mieter des Wohnblocks ins Freie gerettet und warteten bei gerade mal einem Grad über dem Gefrierpunkt auf die Retter.

Nur wenige Augenblicke später erhellte ein Blaulichtmeer die enge Einbahnstraße. Unter den Augen zahlreicher Schaulustiger rüsteten sich mehrere Angriffstrupps mit schwerem Atemschutz aus. Schläuche wurden ausgerollt und die Drehleiter in Stellung gebracht. Trotz der zunächst unübersichtlichen Lage konnten die freiwilligen Brandschützer des Soleheilbades schnell den Brandherd ausfindig machen. Bislang unbekannte Brandstifter setzten ein im Kellergang abgestelltes Sofa in Brand. Durch die hohe Wärmestrahlung und unmittelbare Brandaussetzung wurden auch die Elektroleitungen sowie Isolierungen im Wohnhaus beschädigt.
Der Rettungsdienst musste zwei Personen, Frauen im Alter von 39 und 53 Jahren, ambulant versorgen. Eine weitere 22-jährige Frau musste nach medizinischer Erstversorgung durch den Rettungsdienst mit einer Rauchgasintoxikation ins Müritzklinikum transportiert werden. Im Fall der besonders schweren Brandstiftung ermittelt die Polizei Waren (Müritz) und sucht nach Zeugen, die sich unter folgender Telefonnummer, Polizeihauptrevier Waren 03991-1760, oder bei jeder anderen Polizeidienststelle melden können. Der Sachschaden wird auf 3.000 – 4.000 Euro geschätzt.
In der Springer Straße kam es in den zurückliegenden Jahren bereits mehrfach zu Kellerbränden. So brannte es am 01.10.2020 gegen 21:30 Uhr im Keller der Springer Str. 9. Am 23.09.2019 wurden in der Springer Str.14 gegen 4 Uhr morgens die Briefkästen und Gegenstände im Treppenhaus angezündet. Ebenfalls in der Springer Str.14 brannte am 20.07.2019 gegen 18 Uhr ein Balkon. Am 13.05.2018 wurden gegen 21:30 Uhr Matratzen und Unrat an einem Müllsammelplatz in der Springer Straße angezündet.