Nachwuchs von THW und Feuerwehr reist nach Krakau
Sie sind wieder unterwegs – die „Kinder unter Blaulicht“. Bereits zum 14. Mal versammelte Jens Becker, als Ortsjugendbeauftragter des THW Waren (Müritz), den Nachwuchs des Technischen Hilfswerks und der Feuerwehren, um gemeinsam eine spannende Fahrt mit vielen Aktionen zu unternehmen. „In diesem Jahr haben wir uns das polnische Krakau als Ziel ausgesucht“, so Jens Becker, der am Montagfrüh immer und immer wieder am Kinder zählen war. 40 Mädchen und Jungen sowie zehn Betreuer des THW Waren (Müritz) und des THW Rostock sowie der Jugendfeuerwehren aus Zettemin, Malchow und Röbel/Müritz warteten bereits um 6 Uhr in der Warener Eichholzstraße auf ihren Reisebus, der sie ins 800 Kilometer entfernte Krakau bringen wird.
„In diesem Jahr wird es eine Bildungsreise gegen Rechts“, erklärte Jens Becker, als er das Programm für die Woche präsentierte. Heute gegen 19 Uhr wollen die „Kinder unter Blaulicht“ in der 765.000 Einwohner zählenden Stadt Krakau ankommen und das Jugendhotel beziehen. Morgen stehen eine Stadtführung, ein Treffen mit dem Bürgermeister und der Besuch im Schindler-Museum auf dem Plan. „In diesem Museum wollen wir uns über die Zeit der deutschen Besatzung informieren“, so Jens Becker. Zum Abend ist ein Treffen mit fünf Offizieren der Berufsfeuerwehr Krakau geplant. Die Feuerwache selbst wollen sich die Mecklenburger am Mittwoch anschauen. „Dann wird es auch ein gemeinsames Barbecue mit polnischen Jugendlichen der Feuerwehr geben“, erklärte der Müritzer Ortsjugendbeauftragter. „Am Donnerstag werden wir mit einer polnischen Delegation das ehemalige Konzentrationslager Auschwitz besuchen und am Freitag schließlich die Heimreise antreten“, so Jens Becker weiter, der pünktlich um 6:30 Uhr dem Busfahrer grünes Licht für die Abfahrt gab.
