Kita-Kinder zu Besuch bei der MVVG
„Oh, das macht Spaß“, freute sich der kleine Linus und tauchte seinen Pinsel erneut in den Farbtopf. Nur wenige Augenblicke zuvor zog er bereits die ersten Linien und Kreise mit gelber und roter Farbe und begann genüsslich sein Bild zu malen. Nicht auf Papier oder Zeichenkarton, sondern an der Seite eines Linienbusses. Verschmitzt schaute der Vorschüler nach links und rechts, schmunzelte und malte weiter. Auch Miriam neben ihm war ebenso eifrig dabei, den Bus zu bemalen, wie ein gutes Dutzend ihre Freunde aus der Warener Kita „Kleine Weinbergschnecken“ auch. In diesem Moment kam Olaf Funk von der Mecklenburg-Vorpommersche Verkehrsgesellschaft mbH (MVVG) um die Ecke. Doch anstatt die Kinder zu maßregeln, lachte er zufrieden und begutachtete die vielen kleinen Kunstwerke. „Sie sind wirklich toll geworden“, lobte er die Arbeit der Lütten und das hatte seinen guten Grund.
Cornelia Groppe von der MVVG klärte auf: „Wir haben seit heute eine Patenschaft mit dem Kindergarten gestartet und die Vorschüler mit dem Bus in der Kita abgeholt und hier zu uns ins Unternehmen gefahren.“ Und um den Start würdig und schön bunt zu beginnen, durften die Mädchen und Jungen ausdrücklich das große Gefährt mit Pinsel und Farbe verschönern. „Wir sind nach der anstrengenden Corona-Zeit sehr happy, dass das so unkompliziert geklappt hat“, freute sich Kitaleiterin Kirstin Krafzik, die ein ganz besonderes Anliegen mit dem Projekt und der Patenschaft verbindet.
„Die Kinder sollen lernen, die Arbeit der Busfahrer wertzuschätzen, denn es gehört mehr zum Job, als den Bus zu lenken“, so die Erzieherin. Regeln beim Busfahren, wie man sich verhält und das der persönliche Müll nichts im Bus zu suchen hat, gehörten ebenfalls zum Start, wie das Malen vieler kleiner Bilder. Und die wuchsen binnen einer Stunde zu einem großen Gemälde zusammen. „Wir sehen das als Beginn und schauen, wo unser gemeinsamer Weg hinführen kann“, freute Kirstin Krafzik sich über den gelungenen Start. Der bunte Bus wird unterdes in den kommenden Tagen für einen schönen Blickfang auf den Straßen der Müritzregion sorgen.