Qualitätsmanagement in Waren (Müritz) überprüft

Der Klinik Amsee in Waren (Müritz) werden sehr gute Noten bei der medizinischen Versorgung bescheinigt. Als erste Klinik in der Müritzregion und als erste Klinik der Paul Gerhardt Diakonie erreichte sie die international anerkannte Zertifizierung der DIN ISO 9001:2015. Die Verleihung des Zertifikates nahm Dr. Michael Hintelmann von der Zertifizierungsfirma wiso cert GmbH persönlich am 20. April 2017 vor. Der Experte lobte das sehr gute Zusammenspiel von diagnostischen und therapeutischen Dienstleistungen.
In einem aufwendigen Prozess wurden alle Bereiche der Klinik untersucht und wiederkehrende Prozesse überprüft und standardisiert. Dazu gehörten nicht nur die medizinischen Bereiche der Klinik, sondern beispielsweise auch Verwaltung, Marketing und Personalmanagement. Dazu hat die Klinik eine sogenannte Prozesslandkarte entwickelt. Die neue Norm DIN EN ISO 9001:2015 bringt umfassende Änderungen gegenüber der bisherigen Norm 2008 mit sich. Die alte Norm endet automatisch am 14. September 2018. „Wir haben uns als moderne Fachklinik bewusst für ein modernes und konkretes Qualitätsmanagementsystem entschieden.“ so Dorothea Konrad, Geschäftsführerin der Klinik Amsee.
Es wird in der ISO 9001:2015 ein umfangreiches Risiko- und Wissensmanagement gefordert. Davon profitieren vor allem die Patientinnen und Patienten. Aber auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter freuen sich über klar geregelte Zuständigkeiten, Prozessabläufe und beispielsweise das Einarbeitungsmanagement, mit dem es neue Mitarbeiter leichter haben, in den Arbeitsplatz hineinzuwachsen. Gute Ideen sind immer willkommen und die Kreativität der Mitarbeitenden wird durch das neu eingeführte standardisierte Vorschlagswesen an der Klinikentwicklung beteiligt.
Die Überprüfung der Klinik Amsee hat mehrere Tage gedauert, bei der kein Bereich ausgelassen wurde. Zwei speziell ausgebildete Auditoren führten Gespräche, ließen sich viele Unterlagen zeigen und bildeten sich so eine umfassende Meinung zu dem funktionierenden Qualitätsmanagement der Klinik. Die Zertifizierung muss alle drei Jahre wiederholt werden, damit sie gültig bleibt. Regelmäßige Überwachungen finden jährlich statt. „Wir ruhen uns nicht auf unserem Erfolg aus“ meint die Qualitätsmanagementbeauftragte der Klinik Elisa Dedelow. „Jede Patientin und jeder Patient soll die bestmögliche medizinische Versorgung während eines möglichst angenehmen Aufenthalts erfahren dürfen. Deshalb ist für uns Qualität keine Eintagsfliege, sondern eine Herausforderung, die wir jeden Tag bestehen wollen.“