Am 25. September 2022 wird um 17 Uhr die Friedensmesse von Karl Jenkins in der Georgenkirche Waren (Müritz) aufgeführt. Im tragischen Frühjahr 2022 wünschten sich Sängerinnen und Sänger des Kantatenchores, die Friedensmesse von Karl Jenkins in diesem Jahr noch einmal zu singen, um der Bitte nach Frieden Ausdruck zu verleihen und die Friedenshoffnung zu nähren.
Die Friedensmesse „The Armed Man“ des walisischen Komponisten Karl Jenkins wirbt für Frieden und Toleranz. Die Friedensmesse – mehrsprachig und religionsübergreifend - basiert auf Texten der christlichen Liturgie, die Jenkins mit jüdischen, muslimischen und indischen Quellen und mit dem zu einem Volkslied gewordenen Soldatenlied „L´homme armé“ (engl. „The armed man“, dt. „Der bewaffnete Mann“) aus dem 15. Jahrhundert, verbindet. Jenkins schrieb die Friedensmesse für vierstimmigen gemischten Chor mit zwei Solisten (Sopran und Muezzin) und sinfonische Orchesterbesetzung. Das Werk entstand im Auftrag des Museums Royal Armouries, dem britisches Waffen- und Rüstungsmuseum anlässlich der Jahrtausendfeier. Guy Wilson, der damalige Museumsdirektor, gab das Werk in Auftrag und stellte die Texte zusammen. Die Friedensmesse ist den Opfern des Kosovokrieges gewidmet und mahnt zum friedlichen Zusammenklang unter uns Menschen.
Der Warener Kantatenchor wirkt zusammen mit der Jugendkantorei, Musikern der Philharmonie Neubrandenburg und Gästen und den Solisten Dr. Hikmat Al Sabty (Gebets-Solo) und Susanne Wild (Mezzosopran)unter der Leitung von KMD Christiane Drese.
Eintritt: 15 Euro, ermäßigt 12 Euro
Eintrittskarten sind in der Waren (Müritz) Tourist-Information, an allen Reservix-Vorverkaufsstellen, www.stgeorgen-waren.de sowie an der Abendkasse erhältlich.
