Konzert mit dem Landesjugendchor M-V
„Summer is coming“ am 31.05.2025 in der Georgenkirche Waren (Müritz)

Am 31. Mai 2025 gastiert der Landesjugendchores M-V in der Georgenkirche Waren (Müritz). Das Spitzenensemble widmet sich in seiner Frühjahrsarbeitsphase der a cappella-Chormusik, die sich unter dem Motto „Summer is coming“ einfindet: Romantische Werke wie Fanny Hensels »Garten-lieder« oder die »Lieder im Freien zu singen« ihres Bruders Felix Mendelssohn erklingen. Von der britischen Insel stehen, neben Stücken von Gerald Finzi, einige Lieder aus den »Flower Songs« von Benjamin Britten oder eher regnerische Stücke von Elgar wie »As torrents in summer« op.30 auf dem Programm. Aus Skandinavien hören wir Nils Lindbergs »Shall I compare thee to a summer’s day« nach einem Sonett von William Shakespeare und »Northern Lights« von Ola Gjeilo. Finzis »My spirit sang all day« gibt sehr gut die Probenwochenenden des Landesjugendchors wieder, an de-nen neue und langjährige Sängerinnen und Sänger des Landesjugendchors sich in den ersten Pro-ben neu zusammenfinden müssen. Der Landesjugendchor M-V versteht sich als Leistungsensemble für Jugendliche im Alter von 14 bis 27 Jahren aus Mecklenburg-Vorpommern, die sich intensiv und unter professioneller Anleitung allen Bereichen der Vokalmusik widmen wollen.
Ein Schwerpunkt liegt hierbei auf A-cappella-Literatur von der Renaissance bis zur zeitgenössischen Moderne. An zwei Proben- und einem Konzertwochenenden werden pro Halbjahr je zwei Konzerte vorbereitet. Der Landesjugendchor M-V wurde 2011 gegründet und ist einer der jüngsten Landesjugendchöre in Deutschland. Trotz seiner jungen Geschichte hat der Chor schon einige Erfolge vorzuweisen: 2015 gewann der Landesjugendchor bei seinem ersten Chorwettbewerbsauftritt gleich einen 3. Preis und den Sonderpreis für zeitgenössische Musik in Erwitte. Im Januar 2017 gewann der Chor zwei Silberdiplome beim internationalen Chorwettbewerb »Grand of Nations« in der Berliner Philharmonie und die erste professionelle CD (Auftakt) wurde produziert. Der Landesjugendchor konzertiert in Mecklenburg-Vorpommern und im angrenzenden Ausland. Die Frühjahrsarbeitsphase 2025 wird erstmals von Lea Vosgerau geleitet.
Der Landesmusikrat M-V freut sich sehr, diese großartige junge Chorleiterin für die Arbeit mit dem Landesjugendchor M-V gewonnen zu haben. Lea Vosgerau wurde 1994 in Kiel geboren und hat schon früh ihre Liebe zur Musik entdeckt. Während ihrer Schulzeit hat sie eine erste kirchenmusikalische Ausbildung gemacht und in verschiedenen Kirchengemeinden in der schleswig-holsteinischen Schweiz Orgeldienste und Chorproben übernommen. Nach dem Abitur studierte sie in Leipzig und Göteborg Schul- und Kirchenmusik. 2023 leitete sie den LJC Schleswig-Holstein in zwei Probenphasen und sang in verschiedenen Projektchören, u.a. im S-H Festivalchor. Seit 2020 ist sie Kirchenmusikerin in St.Remberti Bremen, wo sie mit ihren Chören regelmäßig Konzerte mit verschiedensten Programmen zur Aufführung bringt.
Eintrittskarten für 15 Euro (Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre freier Eintritt) in der Georgenkirche und im Haus des Gastes Waren (Müritz)