„Nachbarn zu Tisch“ und die Müritzer siegen

Zu einem kulinarischen Festival „Nachbarn zu Tisch“ hatte Warens polnische Partnerstadt Suwalki am 09. September eingeladen. Sechs Teams aus Polen, Litauen, Lettland und aus Waren (Müritz) traten gegeneinander an und stellten sich der Jury mit regionalen Gerichten. „Es mussten Rote Beete, Möhren und Weißkohl in die Speisen eingearbeitet werden“, erinnerte sich Detlef Kreuzberger, der für die Müritzer als Einzelkämpfer startet. Unterstützung bekam er von Gastwirt Wolfgang Kerber, der Müritz Milch und den Mecklenburger Bachstuben. So konnten Baguettes mit regionalem Käse und deftige Bratkartoffeln mit Mecklenburger Sauerfleisch an die Gäste ausgegeben werden.
„Aus den Zutaten die wir verwenden mussten, zauberten wir einen leckeren Weißkohleintopf mit Bauchspeck und Kümmel sowie einem kleinen Carpaccio von roter Beete“, erinnerte sich Detlef Kreuzberger, der ohne jeglichen Erfolgsdruck in den Wettkampf ging. Doch dann kam das eigentlich unerwartete. Mit gastronomischen Charme und leckeren Gerichten konnten die Müritzer das Publikum und schließlich die Jury überzeugen. „Mir kamen die Freudentränen, als sie uns für den ersten Platz aufriefen“, so Kreuzberger. „Das war eindrucksvolles Engagement und eine schöne Werbung für die Müritzregion“, dankte Bürgermeister Norbert Möller den Unternehmern. Und so konnten Detlef Kreuzberger, Wolfgang Kerber, Günther Neumann und Holger Lüers für die Unterstützung beim kulinarischen Festival „Nachbarn zu Tisch“. Neben einer Urkunde gab es auch polnischen Baumkuchen und Bierproben aus Suwalki.