Am Karsamstag lockt ab 10 Uhr ein kunterbuntes Programm zum großen Osterallerlei ins AGRONEUM Alt Schwerin. Auf dem großen Gelände des einzigartigen Freilichtmuseums wird viel geboten – so auch die Lämmertaufe am frühen Nachmittag um 14 Uhr.
Zudem bietet das Familienprogramm Wissenswertes über Tradition und Brauchtum zum Osterfest im Rahmen einer kleinen Sonderschau: Warum feiern wir Ostern und warum ändert sich dazu jedes Jahr das Datum? Was haben Hasen und Eier mit Ostern zu tun? Welche traditionellen Osterbräuche gibt es? Präsentiert wird auch wie mit Pflanzen und Naturfarben aus dem Garten einst Eier bunt gefärbt wurden.
Großer Spaß und süße Osterüberraschungen erwarten alle Kinder, die an der Osterrallye teilnehmen und sich beim Eierlauf, Zielweitwurf und Sackhüpfen beweisen. Am Kreativstand werden Osterkörbchen gebastelt und Eier bunt bemalt.
Übrigens, vor der Lämmertaufe können Namensvorschläge für die Lämmer abgegeben werden. Diese werden vorab eingesammelt und dann zur Taufe ausgelost.
Bereits zwei Wochen später am Sonntag, den 23.04.2023, öffnen sich um 10 Uhr, bei Eintritt zum halben Preis, die Tore zum beliebten Pflanzen- und Töpfertag auf dem großen Freiluftgelände im AGRONEUM Alt Schwerin. Ob Stauden, Obstgehölze, Rosen, Heil- und Gewürzpflanzen: das umfangreiche Sortiment der zahlreichen Händler und Kunsthandwerker lässt keine Wünsche offen. Töpfergut, Holz- und Naturdekorationen sowie Accessoires für Haus und Garten runden das reiche Angebot an schönen Dingen ab.
