
Der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte nimmt weiter täglich Flüchtlinge aus der Ukraine auf. Insgesamt sind 2312 geflüchtete Menschen aus der Ukraine im Landkreis angekommen (Stand: Donnerstag, 16 Uhr).
Sie werden zunächst in Notunterkünften untergebracht. Anschließend steht dann Wohnraum in Gemeinschaftsunterkünften und in vom Landkreis angemieteten Wohnungen zur Verfügung. Viele Menschen sind jedoch auch privat aufgenommen worden.
Immer mehr Geflüchtete aus der Ukraine haben sich im Landkreis inzwischen erfolgreich in den Arbeitsmarkt integriert. Um diesen Trend fortzusetzen, soll am 4. Mai ab 10 Uhr im Bürgersaal Waren (Müritz) eine Jobmesse für Geflüchtete mit Bleibeperspektive stattfinden.
Die in dieser Art erste Berufs- und Ausbildungsmesse hat zum Ziel, Menschen und Unternehmen in der Region zusammenzubringen.
Die Auszahlungen für Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz an ukrainische Flüchtlinge für den Monat Mai findet an folgenden Terminen statt:
- Montag, 09.05.2022: 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr und 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Auszahlung an Leistungsempfänger aus dem Altkreis Müritz
Ort: Zum Amtsbrink 2, 17192 Waren (Müritz) - Raum 1.04 - Mittwoch, 11.05.2022: 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr und 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Auszahlung an Leistungsempfänger aus dem Altkreis Demmin
Ort: Adolf-Pompe-Straße 23, 17109 Demmin - Raum 243 - Freitag, 13.05.2022: 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Auszahlung an Leistungsempfänger aus dem Altkreis Mecklenburg-Strelitz (außer Friedland)
Ort: Woldegker Chaussee 35, 17235 Neustrelitz - Raum 324 - Leistungsempfänger aus der Stadt Neubrandenburg
während der Sprechzeiten am 10.05.2022, 12.05.2022, 17.05.2022 und 19.05.2022
Ort: Sozialamt (Haus D); An der Hochstraße 1, 17036 Neubrandenburg
Die Termine sind auch auf der Homepage des Landkreises abrufbar.
Wichtig: Die Auszahlung erfolgt nur an Leistungsempfänger, die sich bereits im Leistungsbezug nach dem AsylbLG befinden. Geflüchtete in den Gemeinschaftsunterkünften erhalten Ihre Auszahlung vor Ort. Zur Auszahlung ist die Fiktionsbescheinigung und/oder der Pass vorzulegen.
Wer Flüchtlinge aus der Ukraine aufgenommen hat, oder Wohnraum anbieten möchte, kann dies unter ukrainehilfe@lk-seenplatte.de anmelden. Bei Fragen rund um das Thema, etwa dem Leistungsbezug, helfen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Service-Hotline des Landkreises unter der Nummer 0395 57087 2222 gerne weiter. Erreichbar ist diese Montag, Mittwoch, Donnerstag von 8 und 16 Uhr, Dienstag von 8 bis 17:30 Uhr sowie Freitag zwischen 8 und 12 Uhr. In Abend- und Nachtstunden können sich ankommende Flüchtlinge an die Integrierte Leitstelle unter der Telefonnummer 0395 57087 8000 wenden.