
Das Bildungsministerium hat in einer Videokonferenz die diesjährigen Preisträger des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen in Mecklenburg-Vorpommern ausgezeichnet. Rund 340 Schüler haben in diesem Jahr am Wettbewerb teilgenommen. Ganz vorn dabei, eine Schülerin des Wossidlo Gymnasiums Waren (Müritz).
„Ich bin von den hervorragenden Leistungen und dem Engagement der Schülerinnen und Schüler begeistert. Mit Fremdsprachen kann man das Leben entdecken und andere Menschen verstehen. Grundlage für die Verständigung der Völker ist, dass wir uns mit Sprachen und Kulturen auseinandersetzen“, sagte Bildungsministerin Simone Oldenburg anlässlich der Auszeichnung.
Preisträger im Wettbewerb Solo:
- Landespreis
Rieke Kollark , 10d, Latein, Richard-Wossidlo Gymnasium Waren (Müritz)
- Landespreis
Gregor Dittmann, 10B, Englisch, Albert-Einstein-Gymnasium Neubrandenburg
- Landespreis
Ava Helena Eick, 9 c, Englisch, Innerstädtisches Gymnasium Rostock
Jessica Fischer, 9c, Englisch, Innerstädtisches Gymnasium Rostock
Nataliia Gumeniuk, 9/2, Russisch, Gymnasium am Tannenberg Grevesmühlen
Katharina Hasche, 10b, Englisch, CJD Christophorusschule Rostock
Laura Hemmers, 9c, Englisch, Gymnasiales Schulzentrum Barth
Aline Kathke, 10C, Englisch, Gymnasiales Schulzentrum Barth
Emily Lange, 10c, Englisch, Ecolea Internat. Schule Rostock-Warnemünde
Florian Seidel, 10A, Spanisch, Albert-Einstein-Gymnasium Neubrandenburg
Prisca Scheffler, 10c, Englisch, Innerstädtisches Gymnasium Rostock
Anerkennungspreis
Johannes Finck, 9a, Spanisch, Albert-Einstein-Gymnasium Neubrandenburg
Ciera Langhoff, 9a, Englisch, Jona-Schule Stralsund
Phillip Souffrant, 10b, Englisch, Ecolea Internat. Schule Rostock-Warnemünde
Jakob Schneider, 10a, Englisch, Gymnasium Fridericianum Schwerin
Vélia Racz, 9c, Englisch, Innerstädtisches Gymnasium Rostock
Leni-Marie Radtke, 10A, Spanisch, Albert-Einstein-Gymnasium Neubrandenburg
Preisträger im Gruppenwettbewerb Team Schule:
- Landespreis
CJD Christophorusschule Rostock
Klasse 9b, „Winter memories“ (Englisch)
Betreuungslehrerin Frau Drobek
- Landespreis
Innerstädtisches Gymnasium Rostock
Klasse 9b, „Le meurtre glacé“ (Französisch)
Betreuungslehrer Herr Dietrich
- Landespreis
CJD Christophorusschule Rostock
Klasse 6b, „A Day on the Farm“ (Englisch)
Betreuungslehrerin Frau Drobek
- Landespreis
CJD Christophorusschule Rostock
Klasse 9b, „Murder Mysterie“ (Englisch)
Betreuungslehrerin Frau Drobek
Sonderpreis
Heinrich-Heine-Schule Karlshagen
Klasse 6a, „This is us“ (Englisch)
Betreuungslehrerin Frau Schellner
Preisträger im Wettbewerb Grundschule:
- Landespreis
Grundschule "Heinrich Heine" Schwerin
Klasse 3a „Do you like fairytales?“ (Englisch)
Betreuerin Frau Cordt
- Landespreis
RecknitzCampus Laage
Immersionsklassen 2-4 „We try to save the world“ (Englisch)
Betreuungslehrer Frau Bänsch, Herr Kühnert, Frau Chapmann
- Landespreis
Grundschule Jury Gagarin Stralsund
Klasse 4c „A spiders adventure“ (Englisch)
Betreuungslehrerin Frau Hermann
Der Bundeswettbewerb Fremdsprachen ist ein Angebot von Bildung & Begabung GmbH, dem Zentrum für Begabungsförderung in Deutschland. Es fördert junge Menschen, die sich für Sprachen interessieren.
Für den nächsten Wettbewerbsdurchgang 2022 in der Sekundarstufe I und II können sich Schülerinnen und Schüler ab Juli 2022 anmelden