Stadt Waren (Müritz), SV Waren 09 Laufteam und Klara-Beratungsstelle schnürren die Sportschue fest

Sportschuhe an, die Pulsuhr gestartet und eine der Lieblingsstrecken im lockeren Dauerlauf oder auch mal als Sprint absolviert, das ist eigentlich die normale Abfolge für die 13 Frauen und Männer des SV Waren 09 Laufteam. Vor zwei Jahren mit vier Freizeitsportlern gegründet konnten die Läufer schnell weitere Mitstreiter gewinnen. Jetzt wollen sie eine eigene Laufveranstaltung in Waren (Müritz) etablieren und das gleich unter einem wichtigen Motto. „Am 15. Juni 2019 wird es den ersten ,Lauf für Gleichberechtigung‘ in Waren (Müritz) geben“, erklärte Daniel Hakert vom Organisationsteam.
Gemeinsam mit Jens Boldt und Christian Bülow vom SV Waren 09 traf sich der Sportler in dieser Woche zum Vorbereitungsgespräch in der Klara-Beratungsstelle. Neben den beiden Diakonie-Mitarbeiterinnen, Christin Breitag und Claudia Schwemer, wartete auch schon Stefanie Schabbel auf das Trio. Die Gleichstellungsbeauftrage wollte den ursprünglich im Herbst stattfindenden Antigewaltlauf näher in die Öffentlichkeit bringen. „Hierfür brauchten wir einen sportlichen Partner und neue Ideen“, so Stefanie Schabbel. Fündig wurde die Gleichstellungsbeauftrage der Stadt Waren (Müritz) beim noch jungen SV Waren 09 Laufteam und der Diakonie. „Wir werden eine Kinderstrecke mit 600 Metern anbieten und jeder der kleinen Läufer wird mit einer Medaille geehrt.
Kinderlauf mit 600m und zwei große Läufe mit 3,5km und 10km locken zum Stadthafen Waren (Müritz)
Zudem ist der Kinderlauf kostenfrei“, erläuterte Christian Bülow. „Für die Erwachsenen wird es eine 3,5 Kilometer und eine 10 Kilometer Strecke geben“, fügte Daniel Hakert hinzu. „Die kurze Strecke ist ein schöner Laufeinstieg. Die zehn Kilometer führen einmal um die Feisneck und wieder zum Warener Stadthafen, wo sich Höhe des Hafenbüros auch Start und Ziel befinden“, beschreibt Jens Boldt die Läufe der Teenager und Erwachsenen. Während die Sportler, sei es ambitioniert oder eher Freizeit, ihre Laufstrecken absolvieren, wollen die Stadt Waren (Müritz), die Klara-Beratungsstelle und der SV Waren 09 gemeinsam mit vielen weiteren Partnern das Thema Gleichberechtigung mit seinen vielen Facetten in den Fokus der Öffentlichkeit rücken und hoffen auf viele begeisterte Zuschauer am Veranstaltungstag. Diese sollen unter anderem durch ein buntes Rahmenprogramm, an dem derzeit noch ausgiebig gefeilt wird, angelockt werden. Für die am „Lauf für Gleichberechtigung“ teilnehmenden Sportler werden die Umkleiden und Duschen der Turnhalle in der Feldstraße zur Verfügung stehen. „Mit dieser Veranstaltungen wollen wir auch versuchen, ein Sportevent außerhalb des Müritz Laufs und der Lauf-Cup-MV-Wertung in Waren (Müritz) zu etablieren“, blickte Jens Boldt optimistisch in die Zukunft. Die Startgebühren, drei Euro für die 3,5 km und fünf Euro für die 10 km Strecke, werden vollständig der Klara-Beratungsstelle in Waren (Müritz) zur Verfügung gestellt. Die Anmeldung über Tollense-Timing ist bereits eröffnet.
angebotene Laufstrecken:
- 09:30 Uhr - 600 m Kinderlauf - m/w/d, Jahrgang - bis 2007 und jünger keine Startgebühr
- 10:00 Uhr - 10 km - m/w/d - ab Jahrgang 2003 und älter Startgebühr 5,00 EUR
- 10:10 Uhr - 3,5 km - m/w/d - ab Jahrgang 2010 und älter Startgebühr 3,00 EUR