Liederbuch von Elke Braun
Neue christliche Pop-Musik aus Mecklenburg

Neue christliche Pop-Musik aus Mecklenburg: „Woher kommt in dir das Leuchten?“ – so lautet der Titel einer Sammlung vom 18 Liedern, die am 16. Mai im renommierten Strube-Verlag in München erscheint. Die Rostockerin Elke Braun hat diese getextet und komponiert. Hörbar sind die Musiktitel ebenfalls auf Internetplattformen.
Kostproben in der Petrikirche am Vorabend des Erscheinens
Bereits Donnerstag, 15. Mai 2025, sind Musikinteressierte um 19.30 Uhr herzlich zum Release in die Jugendkirche in der Petrikirche Rostock eingeladen. Unter den 18 Titeln des neuen Liederbuches ist übrigens der Song „Du bist der Wind in meinen Haaren“. Dieser gewann im Vorjahr einen bayerischen Wettbewerb. Das Spektrum der gesamten Liedauswahl ist sehr weit gespannt. „Darunter findet sich ein Lied zur Taufe, eins für Beerdigungen. Und vieles dazwischen: Voller Freude, Lebenslust und Dankbarkeit. Aber auch Lieder, die Worte und Töne für schwere Momente finden“, sagt Elke Braun, die u.a. den Gospelchor der Jugendkirche in der Hansestadt leitet.
Damit das Liederbuch für eine breite Gruppe Interessierter zugänglich ist - zum Beispiel für diejenigen, die eher nicht Noten lesen - gibt es zudem professionelle Aufnahmen von allen Liedern. Diese werden ebenfalls ab dem 16. Mai ausschließlich digital auf diversen Streaming-Plattformen veröffentlicht, wie spotify, apple music, deezer etc.
Alle Titel im Studio zusätzlich eingespielt
„Als klar war, dass es zu einer Veröffentlichung der Lieder kommt, haben wir begonnen, im Studio alle Titel zu produzieren“, blickt Elke Braun zurück. Dabei hätten Martin Pollok und Andreas Gomoll ganze Arbeit geleistet. Entstanden ist ein Album, das so bunt und schillernd ist, wie die Lieder: bewegt, kraftvoll, dynamisch, abwechslungsreich, emotional und im Sound sehr modern. Einfach gute Pop-Musik.
„Möglich wurde die Studio-Produktion durch zahlreiche Unterstützer wie dem Evangelisch-Lutherischen Kirchenkreis Mecklenburg und private Einzelspender. Dafür bin ich sehr dankbar“, unterstreicht Elke Braun und erzählt: „Dass etwas, das solange in mir gewartet hat und gewachsen ist, Wirklichkeit wird, ist einfach schön.“ Denn seit vielen Jahren bereits veröffentlicht Elke Braun die jeweilige Jahreslosung auf ihrer Webseite www.lebenslied.de. Jetzt hofft die mecklenburgische Komponistin, dass die Lieder durch die Veröffentlichung im Strube-Verlag einen „noch größeren Kreis von Menschen finden werden, die sie begleiten dürfen. Durch Höhen und Tiefen. Das leben zu können, ist ein großes Geschenk!“.
Verlag wollte überraschend alle Lieder veröffentlichen
Rückblende: Die ersten eigenen Lieder komponierte die Rostockerin schon zu Teenie-Zeiten. Der Braun-Kanon „Du gibst uns Nahrung und auch Fantasie“ erschien 2013 erstmalig im Münchner-Musikverlag. „Nach einem Telefonat mit Verlagschef Strube liegt seit demselben Jahr ein Brief in meinem Schreibtisch“, blickt Elke Braun zurück. Sein Inhalt: Der Verlag wäre bereit, ein Heft mit Liedern von mir zu veröffentlichen. Dies spornte an und Elke Braun nahm seit 2017 regelmäßig bei TAKT (Text-Autoren-Komponisten-Tagung) teil und genoss den kreativen Austausch mit anderen Lieder Schreibenden. Mit den Jahren wuchs die Sammlung. „Im vergangenen Jahr habe ich dann Lieder ausgewählt und dem Strube-Verlag zur Veröffentlichung angeboten“, blickt Elke Braun zurück und ergänzt: „Ich hatte damit gerechnet, dass sie eine Auswahl treffen, aber sie wollten alle Lieder.“