Sexstreik, Bürgerentscheid und Schrebergarten-Boogie

Im neuesten Stück der Niederdeutschen Bühne Neubrandenburg e.V. geht es genau um diese Begehren. „Lysistrata e.V.“ – eine plattdeutsche Kleingartenkomödie in zwei Akten, in der sich die Männer und Frauen des Kleingartenvereins „Harmonie e.V.“ derzeit alles andere als harmonisch gegenüber stehen. Der Grund des Streits ist ein neues Möbelhaus, das auf einem Teil des Geländes des Gartenvereins gebaut werden soll. Hierfür müssen einige Gärten weichen. Erste Opfer lassen auch nicht lange auf sich warten: geköpfte Rosen und vergiftete Goldfische. Den Frauen des Vereins reicht es. Sie gründen „Lysistrata e.V.“ und treten in einen Sex-Streik, um ihre Männer zur Vernunft zu bringen.
Sie haben die Rechnung allerdings ohne Irina gemacht. Die Erbin eines völlig verwilderten Schrebergartens, die ganz plötzlich auftaucht. Blond, sexy und völlig unbedarft was die Gartenarbeit angeht, verdreht sie den Herren den Kopf und die liegen ihr zu Füßen. Doch das lassen die Frauen nicht auf sich sitzen und verbünden sich mit dem Geschäftsführer des Möbelhauses … ein kluger Schachzug? Ob am Ende wieder Harmonie im Gartenverein herrscht, bleibt abzuwarten.
Am kommenden Samstag, den 18. März 2017 ist ab 16 Uhr „Lysistrata e.V.“ im Bürgersaal Waren (Müritz) zu erleben. Karten gibt es in der Waren (Müritz)-Information, allen Reservix-VVK-Stellen und auf www.buergersaal-waren.de . Für Kurzentschlossene öffnet ab 15 Uhr die Tageskasse.