Ostseewelle unterstützt Ehrenamt mit Radiokampagne
Landesbrandmeister Hannes Möller und die „Guten Morgen“-Moderatoren Andrea Sparmann und Julian Krafftzig von Ostseewelle haben heute eine emotionale Radiokampagne zur Werbung neuer Mitglieder für die Freiwilligen Feuerwehren gestartet. Unter dem Motto „Mach‘ Dein Kind stolz – komm‘ zur Feuerwehr“ berichten Kinder von der wichtigen, ehrenamtlichen Arbeit ihrer Eltern. Darunter ist der sechsjährige Tom aus Eldena bei Dömitz, der es besonders cool findet, dass sein Papa sich auch um die Jugendarbeit in der örtlichen Feuerwehr kümmert. Die Eltern von Maximilian (6) sind beide Mitglied in der Freiwilligen Feuerwehr Dummerstorf bei Rostock. Natürlich ist der Junge besonders stolz darauf, dass sein Vater als Maschinist sogar den Einsatzwagen mit Blaulicht fahren darf. Ausgestrahlt werden die Spots ab sofort im Programm von Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern.
„Vor allem im ländlichen Raum brauchen die Feuerwehren dringend mehr aktive Mitglieder. Problematisch ist auch, dass viele Brandschützer tagsüber nicht in ihren Heimatorten arbeiten und somit bei Einsätzen nicht zur Verfügung stehen. Mit der neuen Radiokampagne hoffen wir, die Einsatzbereitschaft der Feuerwehren langfristig zu stärken“, so Landesbrandmeister Hannes Möller. Senderchef Tino Sperke ergänzt: „Als meist gehörter Radiosender im Land können wir den Feuerwehren eine starke Stimme verleihen. Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern ist langjähriger Partner des Landesfeuerwehrverbandes. Die neue Werbekampagne ist somit ein weiterer Baustein in unserer intensiven Zusammenarbeit.“
Emotionaler Höhepunkt zum Start der Initiative war der Studiobesuch von Feuerwehrmann Andreas Becher aus Abtshagen bei Stralsund. Er war mit einem Vorwand in die Morgensendung von Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern eingeladen worden. Tatsächlich wurde das vereinbarte Radiointerview dann zu einem besonderen Überraschungsmoment, denn auch die Kinder von Andreas sind in den neuen Radiospots zu hören. Hannah, Clara und Conrad berichten darin, wie stolz sie auf ihren Papa sind, weil er schon so vielen Menschen bei seinen Einsätzen geholfen hat. „Ich selber bin total überrascht und überwältigt, das meine Kinder mit dabei sind. Ich hoffe, dass wir mit der Aktion neue Kameraden für die Freiwilligen Feuerwehren im Land gewinnen können“, so der 35-jährige Familienvater.
