
Die Regenwolken hatten sich am Freitagnachmittag schnell über Malchow verzogen und Dutzende Sportler, vom Kindes- bis zum Seniorenalter, steuerten zielsicher den Neuen Markt von Malchow an. Hier fiel pünktlich um 15 Uhr der Startschuss für den Inselstadtlauf, dem sich 118 Sportler stellten. Die fünf Wettbewerbe wurden von der Initiative „Malchow hilft“ als Charity-Lauf organisiert.
An Anfang machten die Jüngsten mit ihrem Bambinilauf über 400 Meter. Zehn Mädchen und acht Jungen sprinteten um 15 Uhr vom Marktplatz und drehten ihre Runde. Jonte Speckin erreichte bereits nach 2:55 Minuten als Sieger das Ziel. Ihm folgten Tilmann Klähn und Louis Ahnert. Unter dem Applaus der stolzen Eltern bekamen die ersten drei Läufer eine Medaille und im Anschluss alle Kinder eine Urkunde sowie eine kleine Stärkung.

Wenige Augenblicke später gingen die Mädchen und Jungen mit den Geburtsjahren 2010-2015 an den Start. 1,5 Kilometer in Richtung Volksfestplatz lagen vor den 36 jungen Sportlern, die voller Elan über die Strecke sprinteten. Nikodeus Klosa überquerte als erste nach 5:39 Minuten die Ziellinie. Nur eine Sekunde später machte Isabell Klatt ihr Finish. Alina Ihde belegte den dritten Platz. Auch die 36 Teilnehmer des Kinderlaufs wurden allesamt mit Urkunden und einer kleinen Stärkung geehrt.
Für die 19 Teilnehmer des Inselstadtlaufs standen insgesamt sechs Kilometer auf dem Plan. Die Laufstrecke führte vom Neuen Markt, durch die Güsterower Straße, über die Drehbrücke und die Insel bis zum Volksfestplatz und wieder zum Marktplatz. Tim Klatt absolvierte die die Distanz als schnellster Läufer in 23:49 Minuten. Dariusz Kostyk (26:44 min) und Steffi Dangschat (26:47 min) belegten die die Plätze zwei und drei.

Youngster Hugo Bojahr vom SV Waren 09 Laufteam belegte als jüngster Läufer der Staffel nach 29:44 Minuten den siebten Platz. Auf der gleichen Strecke liefen auch die Dreier-Staffeln. Hier belegten „Voll Gas“ von den Malchower Stadtwerken den ersten Platz. Team „Pollmeier“ und das Team vom „Kultur- und Sportring“ belegten das silberne und das bronzene Treppchen. Bürgermeister René Putzar unterstützte die Veranstaltung nicht nur mental, sondern nahm mit seinem Team „Rakete Rathaus“ auch am Staffellauf teil und belegte den siebten Platz.
Doch letztendlich standen die Platzierungen hinten an, denn der Malchower Insellauf war nicht nur eine sportliche und kulturelle Bereicherung für Malchow, sondern erzielte unter dem Motto „Laufen für einen guten Zweck“ auch Spendengelder für die Unterstützung von Ukraine-Flüchtlingen.