Ausbildungsberufe in Waren (Müritz) vorgestellt

Zum „Tag der offenen Tür“ haben die Mecklenburger Backstuben insgesamt 108 Schüler aus Waren (Müritz) und Umgebung am 08. Mai 2019 im Hauptsitz empfangen. Die Teenager bekamen die Möglichkeit, an verschiedenen Infoständen in Ruhe sich über Berufe wie Industriekaufmann/-frau, Kaufmann/-frau für Büromanagement, Konditor, Fachverkäufer/-in im Lebensmittelhandwerk, Fachkraft für Lagerlogistik, Fachkraft für Lebensmitteltechnik, Elektroniker für Betriebstechnik, sowie Industriemechaniker zu informieren.
Die Schüler konnten sich an der “Besser-Esser-Station” als Verkoster unter Beweis stellen. Auch die Backstation „Schnecken checken“ erwies sich als ein Favorit bei den Jugendlichen. Wer sich gerne als Konditor beim Streuselschneckenbacken versuchen wollte, hatte dort die Möglichkeit, eigene Streuselschnecken zu kreieren.
Ein weiterer Höhepunkt des Tages war der Besuch in der Produktion. Mit vorschriftsmäßiger Schutzbekleidung ausgestattet, verschafften sich die Schüler und potentiellen Auszubildenden einen Überblick, wie das Arbeiten in einer Bäckerei aussieht. Andere zog es unterdes in die Verwaltungsräume, wo die Mädchen und Jungen sich eine Vorstellung vom „Büroleben“ machen konnten.
Als auflockernde Maßnahme wurde auch eine Tombola veranstaltet, bei der kleine Trostpreise, Backwaren und ein großer Hauptgewinn im Lostopf warteten.
Die Mecklenburger Backstuben GmbH mit Sitz in Waren (Müritz) ist ein Familienunternehmen mit mehr als 30-jähriger Tradition, beschäftigt über 600 Mitarbeiter und ist neben dem eigenen Filial-Geschäft auf hochwertige Tiefkühlprodukte spezialisiert. Nach traditionellen Rezepten und im perfekten Zusammenspiel von echter Handarbeit und moderner Technik entstehen die typischen Backwaren. Hierzu zählen neben einer Vielfalt aus Steinofenbrotprodukten auch hauseigene Backspezialitäten wie Kuchen und Brötchen mit Zutaten aus der Region.