
Einmal sollte Thomas Müller, alias Tom Piano, noch zu den Demoteilnehmern auf dem Neuen Markt in Waren (Müritz) reden. Einmal noch sollte Tom Piano zu seinem Publikum singen. Die Initiative „Menschlich-Stark-Miteinander“ machte es gestern möglich. Nach dem Tod von Musiker und Mitstreiter Thomas Müller lud Markus Häcker im Namen der Initiative zu einer Gedenkveranstaltung für den Wegbegleiter ein. Zwar auch mit einigen Tränen, aber auch farbenfroh und mit einem Lächeln.
„Das Unausweichliche, das Unvermeidbare ist eingetreten – Thomas alias Tom Piano hat seine letzte Reise angetreten. Diese Nachricht ist in ihrer Endgültigkeit unfassbar traurig, auch wenn es für Tom am Ende eine Erlösung war. Wir möchten diesen Abend mit euch gemeinsam nutzen, um Tom nochmal eine Stimme zu geben, ihm zuzuhören und ihm zu danken für all das, was er für unsere Bewegung getan hat. Tom war ein Künstler, also scheut euch nicht, Beifall zu klatschen, wenn euch danach ist“, begrüßte Markus Häcker die Demonstranten der Montagsdemo und Wegbegleiter sowie Freunde von Thomas Müller. Weit über eine Stunde zuvor waren die Organisatoren der Veranstaltung bereits damit beschäftigt, den Marktplatz vorzubereiten. Blumengebinde und zwei Fotos von Tom Piano wurden aufgestellt, ein Kondolenzbuch ausgelegt und eine Spendenbox für die Angehörigen des Verstorbenen aufgestellt.

Auch bunte Luftballons wurden mit Helium befüllt, um sie im späteren Verlauf in den Himmel steigen zu lassen. „Es soll heute keine Trauerfeier für Tom sein, diese findet am kommenden Samstag in der Marienkirche statt“, erklärte Markus Häcker und ließ Thomas Müller singen. „Mut“ von Alexa Feser hatte sich Tom Piano zu eigen gemacht und interpretierte es auf seine Weise. Stille zog über den Marktplatz. Nur Tom Piana klang aus den Lautsprechern. Tränen kullerten über einige Wangen der Anwesenden. „Mut geht auf die Barrikaden Mut lässt sich nicht sagen:
Das schaffst du nicht. Mut ist mehr als ein Gedanke. Mut ist, wenn die Schranke im Kopf zerbricht“, mit dem letzten Akkord stiegen die bunten Luftballons in den Himmel. Immer noch Stille und dann ein langer Applaus für einen Künstler.
„Der erste Refrain aus dem Lied „Mut" von Alexa Feser, offensichtlich einer Seelenverwandten von Thomas. Jedes Wort aus diesem Songtext sprach Thomas aus der Seele. Er war ein feiner Mensch, der sich nie aus der Verantwortung stahl, der eine gleiche Haltung von verantwortlichen Politikern forderte. Ein Mensch, dessen Gerechtigkeitssinn allein in den letzten Jahren mehr als herausgefordert wurde, meldete sich seit Jahren auf seine besondere Art zu Wort“, richtete Regina Cleemann in ganz persönlichen Worten an die Anwesenden auf dem Marktplatz. Regina Cleemann erinnerte sich an das erste Zusammentreffen mit Thomas Müller und fand nur lobenden Worte für einen neuen Freund. Beifall begleitete die Worte der Rednerin: „Du hast uns nach deinem Konzert im Frühsommer mit dem Lied Mut hinausbegleitet. Mir klingt es immer noch in den Ohren. Mut ist mehr als ein Gedanke, Mut ist, wenn die Schranke im Kopf zerbricht.“
„Tom war für uns ein Vordenker, er war für viele von uns Inspiration, für mich ist er ein Vorbild. Er verkörperte Mut und Standhaftigkeit, ohne jemals den Pfad der Liebe und des Verständnisses dabei zu verlassen, an den er fest glaubte. Im März 2022 hielt Tom hier auf dem Markt eine beeindruckende Rede. Ohne Manuskript sprudelte es förmlich aus ihm heraus, weil es sein innerstes Bedürfnis und seine absolute Überzeugung waren.
Wir möchten euch diese Minuten, auch weil sie nichts an Bedeutung verloren haben, noch einmal zu Gehör geben“, kündigte Markus Häcker an und ließ nochmals die Worte von Thomas Müller vom Band abspielen. Worte, die damals mahnten und heute ihre Bedeutung nicht verloren haben. „Tom selbst nannte seinen Weg „Reise der Heilung“ und ich suchte oft enttäuscht nach dem Grund, warum es für Tom keine Genesung gab. Heute weiß ich, dass sein Körper den Kampf gegen die heimtückische Krankheit verloren hat, aber seine Seele heilte von jedem Schmerz und auch sein Herz wurde von allen Narben frei. Er spürte eine einmalige hingebungsvolle Liebe“, fasst Markus Häcker zusammen. Auch wenn die gestrigen Montagsdemo aus gegebenem Anlass etwas länger mit den Redebeiträgen und Musikstücken dauerte, schloss die Kundgebung mit dem traditionellen Montagsspaziergang. Dieser war nicht mit Trauer gespickt, sondern mit Hoffnung und Mut….
