MSR300 gestartet

Ab heute Abend sind zahlreiche Fahrradfahrer auf den Straßen des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte unterwegs. Insgesamt 2.630 Teilnehmer zählt die diesjährige Mecklenburger Seenrunde auf der MSR300. Weitere 565 Teilnehmerinnen sind bei der MSR100 gestartet. Und auch 273 Kinder haben sich bereits für die Mini MSR registriert. Die MSR300 führt von Neubrandenburg über Burg Stargard, Feldberg, Neustrelitz, Wesenberg, Schwarz, Lärz, Röbel/Müritz, Walow, Malchow, Nossentiner Hütte, Vollrathsruhe, Schwinkendorf, Alt Schönau, Möllenhagen, Penzlin Chemnitz und schließlich nach Neubrandenburg. Die Fahrradfahrer nehmen dabei am öffentlichen Straßenverkehr teil und müssen sich auch an die Verkehrsregeln halten.
Eines der Highlights im Kulturpark ist die BLITZ MINI MSR.
Bei der Blitz Mini MSR donnern die „kleinen Blitze“ über ihren Rundkurs und bekommen immer riesigen Applaus. Von Beginn an ist die Teilnahme von hunderten Kindern an der Blitz Mini MSR fester Bestandteil der Mecklenburger Seen Runde. Hochmotiviert, mit Freude und konzentriert drehen die Jüngsten mit ihrem Kinderrad ihre Runden im Neubrandenburger Kulturpark, angefeuert und begleitet von ihren Eltern, Großeltern, Freunden und Verwandten, die am Streckenrand für Stimmung bei dem Fahrradfest sorgen.
Nach dem Abschluss ihrer Blitz Mini MSR nehmen die kleinen Radsportler voller Stolz ihre Medaille in Empfang, die gut sichtbar um den Hals getragen wird. Der erste Startschuss fällt am 19. Mai um 16 Uhr für die Jahrgänge 2016-2018. Danach geht es um 17 Uhr für die Jahrgänge 2013-2015 auf ihren 4 km langen Kurs und ganze 6 km absolvieren die Kinder der Jahrgänge 2009 bis 2012, nach dem Startschuss um 18 Uhr. Der Teilnahmebetrag beläuft sich auf 7 Euro.
Chef-Organisator Detlef Koepke sieht die Kinderveranstaltung auch als Impuls und Katalysator für den Radsport in der Region der Mecklenburgischen Seenplatte. Denn über die Jahre hinweg haben sich auf immer wieder Kinder nach ihrer Mini-MSR beim Dirt Force Verein oder dem PSV 90 Neubrandenburg zum regelmäßigen Training angemeldet. Anmelden kann man sich für die MINI MSR Online oder direkt vor Ort im Kulturpark auf der Festwiese.