Überschlagssimulator Verkehrswacht Oranienburg getest

Sitz und Spiegel einstellen, Angurten, den Motor des Mercedes starten und schon konnte es losgehen. Was bis hier noch simple Routine war, schlug binnen Sekunden in puren Stress um. „Und los“, rief Herbert Saß von der Müritzer Verkehrswacht auf einem Parkplatz nahe dem Regionalen Bildungszentrum Müritz. Hier organisierten die ehrenamtlichen Verkehrsschützer am Donnerstag den Müritz-Kfz-Pokal. Bereits zum 19. Mal lockten zahlreiche Mitmachstationen Schüler sowie Lehrer aus den Klassenzimmern. So auch der aufgebaute Parcours, der es wirklich in sich hatte. Mit einer leichten S-Kurve beginnend, wurden die Fahranfänger in alltägliche Verkehrssituationen entführt. „Das war zum Glück nur ein Kegel“, schmunzelte Herbert Saß diskret und mahnte zur Vorsicht: „Beim Einparken wäre das eine große Beule im Kotflügel gewesen.“ Runden um Runden drehten die Teenager, die schnell merkten, dass noch kein Meister vom Himmel gefallen ist.
Die Konsequenzen der kleinen Fehler konnten die Schüler einige Stationen weiter live erleben. In einem Überschlagssimulator wurden die Probanden absichtlich in einen Unfall verwickelt. „Es sind nur wenige Km/h beim Aufprall, aber das rüttelt schon ordentlich“, so Maike, die wenige Augenblicke zuvor aus der Karosserie kletterte. Und das Ganze kopfüber, denn nach dem vermeintlichen Crash drehte sich der Simulator und kam nach 180 Grad zum Stillstand. Amüsiert filmten Mitschüler das Spektakel. „Wie es nach einem Unfall weitergeht, könnt ihr gleich hier bei der Feuerwehr erleben“, lockte Olaf Gaulke, der den Müritz-Kfz-Pokal moderierte, zum Löschfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Waren (Müritz). Zwei „Freiwillige“ überredete Gaulke schließlich, sich in das Wrack zu setzen und schon begannen die Retter. Ein Aggregat wurde in Stellung gebracht, eine hydraulische Schere und ein Spreizer vorbereitet. Während einer der Kameraden sich zu den Schülerin in das Fahrzeug begab und diese beruhigte, knirschte und knackte es an den Türen. Schnell wurde diese, ebenso wie das Dach, entfernt und die Damen befreit. Beeindruckt von der Aktion zogen diese weiter zu den nächsten Ständen, denn die Müritzer Verkehrswacht konnte wieder zahlreiche Mitstreiter für diese Veranstaltung gewinnen.