Waren (Müritz) will Neues und Altbewährtes

Mit einer Besucherzahl von 100.000 Gästen warteten bei der gestrigen Auswertung der Müritz Sail 2018 Warens Bürgermeister Norbert Möller und die beiden Cheforganisatoren, Wolfgang Steder und Jörg Bludau auf. „Das ist seit 17 Jahren die beste Besucherzahl für die Müritz Sail“, heißt es aus der Stadtverwaltung Waren (Müritz). Und so soll es auch in den kommenden Jahren mit der Müritz Sail weitergehen. Allerdings müssen sich die Organisatoren darauf besinnen, dass es sich um eine maritime Veranstaltung handelt.
Aus diesem Grund soll das Team mit Steffen Kerfers verstärkt werden, der sich für Wolfgang Steder um die wasserseitigen Aktionen der Veranstaltung kümmern soll. Steffen Kerfers, der in Waren (Müritz) wohnt und aus der Segelszene kommt, will die Müritz Sail weiterentwickeln. „In diesem Jahr haben wir bereits Stand up paddling mit in das Programm der Müritz Sail genommen“, so Kerfers und ist der Meinung. „SUP war eine Bereicherung und ist bei Teilnehmern und Gästen sehr gut angekommen. Ingo Hagen von der Warener Wasserschutzpolizei gab den Organisatoren den Hinweis, dass Traditionssegler und die Wasserwacht zu einer richtigen maritimen Veranstaltung gehören und sie die Müritz Sail bereichern würden. Schlussendlich waren sich das Team Steder/Bludau und die Stadtverwaltung Waren (Müritz) einige: „Auch 2019 soll es eine Müritz Sail geben.“ Hierfür wurde ein neuer Kooperationsvertrag erarbeitet, der dem Kultur- und Finanzausschuss zur Abstimmung vorgelegt wird.