Hotelgemeinschaft aus Waren (Müritz) mit vielen Fragen zum Tourismus

In einem offenen Brief haben Mitglieder der Hotelgemeinschaft aus Waren (Müritz) ihren Sorgen, Nöten und ihrem Ärger bereits Luft gemacht. Am morgigen Donnerstag wollten die Touristiker aus dem mecklenburgischen Soleheilbad noch eins draufsetzen und reisen dafür nach Schwerin. Ziel ist die Staatskanzlei und Ministerpräsidentin Manuela Schwesig, die scheinbar ihr „Tourismusland Nummer 1“ im Stich lässt. Im Gepäck haben die Hoteliers, Gastronomen und weitere Unternehmer klare Fragen, auf die sie sich endlich klare Antworten erhoffen.
Am 23. April 2020 treffen sich die Mitglieder der Waren Müritz Hotelgemeinschaft e.V. um 10:30 Uhr in Schwerin auf dem Parkplatz Jägerweg am Schlossgarten. Von hieraus soll es mit Plakaten und Transparenten zur Staatskanzlei gehen wo ab 11:30 Uhr folgende Fragen gestellt werden sollen:
- Wann geht es in der Tourismusbranche weiter?
- Welche finanziellen Hilfen können wir erwarten?
- Wann bekommen unsere Arbeitnehmer mehr KUG?
- Wie ist der aktuelle Zeitplan?
- Warum kommen die bereits zugesagten Unterstützungen immer noch nicht bei allen an?
Manuela Schwesig selbst kennt nach eigenen Angaben die Existenzsorgen der Unternehmer aus dem Hotel- und Gastgewerbe, lehnt aber dennoch Lösungsvorschläge zur Lockerung und einem Einstieg in die Tourismussaison in Mecklenburg-Vorpommern ab. Laut Vorstellungen der Tourismusverbandes Mecklenburgische Seenplatte könnte aber der Tourismus gerade im Binnenland wieder aufgenommen werden und die Übernachtungen in Ferienwohnungen und Ferienhäusern ermöglicht werden. Auch der Bootsurlaub und die Übernachtung auf den Campingplätzen wären demnach denkbar.
Allein in der Waren Müritz Hotelgemeinschaft e.V. haben sich 19 Hotels aus dem Soleheilbad zusammengeschlossen, die 633 Hotelbetten für die Übernachtung an der Müritz zur Verfügung stellt. Nach dem traditionellen Winterschlaf sollte es zum Ostergeschäft die ersten Übernachtungen und damit die ersten wichtigen Einnahmen für die Unternehmer geben. Doch die sitzen immer noch alleine in ihren Hotels fest.
Cindy Stoll von der Warener Hotelgemeinschaft hat mit ihren Mitgliedern klare Vorstellungen, wie es die sichere Übernachtung auch zu Coronazeiten möglich wäre. „Kontaktlosen Bezahlen ist schon lange kein Problem in den Hotels. Und auch die Frühstückszeiten könnten gestaffelt und über einen Service laufen“, so die Hotelfrau. Auch die Einschränkungen von Kapazitäten wären demnach kein Problem, aber es müsse weitergehen.
Mitglieder in der Waren Müritz Hotelgemeinschaft e.V.:
- Hotel am Müritz-Nationalpark *** Superior
- Hotel Am Tiefwarensee ***
- Hotel "Am Brauhaus"
- Hotel "Am Yachthafen"
- Pension Zur Fledermaus
- Pension "Quartier 11"
- Seehotel Weit Meer
- „Kleines Meer“ 4-Sterne Hotel mit Restaurant
- Ringhotel Villa Margarete
- Hotel zwischen den Seen
- Hotel Müritzperle *** Superior
- Altstadthotel „Goldene Kugel“
- Pension Zum Yachthafen
- Hotel Für Dich
- Marina-Eldenburg
- Café und Pension Müritzblick
- Hotel "Haus Kim"
- Pension Warener Hof
- Pension Sonnenhof